Thema 16/05/2013


DDR Pharma Tests: Böhmer - Leute sterben jeden Tag


DDR Pharma Tests: Böhmer - Leute sterben jeden Tag

Bezüglich der Medienberichterstattung über Arzneimitteltests westlicher Pharma Firmen in der DDR warnte nun der ehemalige Ministerpräsident von Sachsen Anhalt, Wolfgang Böhmer (CDU), vor übertriebener Kritik. Besonders warnte er vor Behauptungen, dass einzelne Tests zu Schäden oder zum Tod geführt hätten. "Dass Leute sterben, das kommt jeden Tag vor Und wenn jemand nun in einer [...]

DE: Weiterhin hohe Zahl bei Behandlungsfehlern


DE: Weiterhin hohe Zahl bei Behandlungsfehlern

In Deutschland hätte sich in 2012 ein Drittel der vermuteten Behandlungsfehler bestätigt, welche vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) begutachtet wurden. Im vergangenen Jahr hatte man rund 12.500 Gutachten zu möglichen Behandlungsfehlern erstellt. Die Vermutung bestätigte sich in 3930 Fällen (31,5 Prozent). Bei der Wurzelbehandlung der Zähne hätte es die meisten Behandlungsfehler gegeben, heißt [...]

X-47B: Neue Kampfdrohne der USA besteht Träger-Test


X-47B: Neue Kampfdrohne der USA besteht Träger-Test

Laut Angaben der US Navy hob die X 47B nun kürzlich erfolgreich vom Deck des nuklear angetriebenen Flugzeugträgers "George H.W. Bush" ab. Es sei der erste offizielle Start eines unbemannten Fluggeräts dieser Größe gewesen, hieß es. Dieser Start war demnach Teil einer größeren Versuchsreihe, womit die grundsätzliche Eignung von Drohnen an Bord von Flugzeugträgern [...]

Shiller: Höchststände an den Börsen haben nichts zu bedeuten


Shiller: Höchststände an den Börsen haben nichts zu bedeuten

Laut einem US Ökonomen (Robert J. Shiller) von der Universität Yale hätten die derzeitigen Höchststände der Börsen, wie Dax und Dow Jones, nichts zu bedeuten. Es werde bei dem "Rekordjubel" die Inflation vergessen, um die der Anstieg der Kurse noch bereinigt werden müsse, gab er gegenüber der "Zeit" zu verstehen. Würde man sie mit [...]

Erstes Quartal 2013: Deutschland nur knapp der Rezession entgangen


Erstes Quartal 2013: Deutschland nur knapp der Rezession entgangen

Im ersten Quartal 2013 ist Deutschland knapp an der Rezession vorbeigekommen. Die Euro Zone steckt jedoch mittendrin. Die größte Volkswirtschaft der EU wuchs im ersten Quartal 2013 nur um 0,1 Prozent. Wegen der vorherrschenden Krise investierten und exportierten die Unternehmen weniger. Die Wirtschaftsleistung der Währungsunion schrumpfte mit 0,2 Prozent bereits das sechste Quartal in [...]

USA: Unternehmen drosseln Produktion mehr als erwartet


USA: Unternehmen drosseln Produktion mehr als erwartet

Im April hatten US Unternehmen ihre Produktion deutlicher gedrosselt als erwartet worden war. Sie fiel um 0,5 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Ökonomen die von Reuters befragt wurden, hätten lediglich mit 0,2 Prozent gerechnet. Im März hatte es noch ein Plus von 0,3 Prozent gegeben. Die Industrie stellte 0,4 Prozent weniger her. Die gefallene [...]

Somalia: Union und FDP stimmen Operation Atalanta zu


Somalia: Union und FDP stimmen Operation Atalanta zu

Die Union, FDP und ein Ausschussmitglied (Auswärtiger Ausschuss) der SPD haben zuletzt der deutschen Beteiligung an der EU geführten Operation Atalanta ihre Zustimmung gegeben. Seitens der Linken und die übrigen Abgeordneten der SPD sowie ein Mitglied der Grünen stimmte man mit Nein (die anderen "Grünen" enthielten sich). Bis längstens Ende Mai des kommenden Jahres [...]

FR: Minister Montebourg kritisiert deutsche Sparpolitik


FR: Minister Montebourg kritisiert deutsche Sparpolitik

Für eine grundlegende Änderung der EZB (Europäische Zentralbank) und auch der Euro Zone hat sich zuletzt der französische Industrieminister Arnaud Montebourg ausgesprochen. Seinen Worten zufolge sei die EZB in ihren Statuen "eingesperrt". Im Handelsblatt gab er ebenfalls zu verstehen, dass die vertraglichen Grundlagen möglichst "intelligent" interpretiert werden sollten. Dann würde man auch ohne Änderung [...]

DE: Psychologischer Check für Soldaten der Bundeswehr


DE: Psychologischer Check für Soldaten der Bundeswehr

Bei Soldaten der deutschen Bundeswehr solle künftig die psychische Fitness für Auslandseinsätze getestet werden. Dies würde laut der Zeitung Welt aus einem Sachstandsbericht hervorgehen, den der Beauftragte des Ministeriums für Einsatztraumatisierte dem Verteidigungsausschuss des Bundestages vorgelegt hätte. Es seien regelmäßige psychologische Untersuchungen geplant, auch schon bei der Einstellung von Soldaten. Vor dem ersten Einsatz, [...]

EU: Emergency Response Centre in Betrieb genommen


EU: Emergency Response Centre in Betrieb genommen

Die EU Kommission hat kürzlich ein neues Zentrum für "Katastrophenhilfe" in Betrieb genommen. Demnach solle das Notfallabwehrzentrum dazu in der Lage sein, europäische Hilfe für bis zu drei Krisen und Großunfälle weltweit zu koordinieren. Behörden würden über das Zentrum ihre Kräfte besser bündeln und diese aufeinander abstimmen können, heißt es. Die EU Mitgliedsstaaten sollen [...]