Wer Hitler mächtig machte - Guido G. Preparata


Wer Hitler mächtig machte

Der Autor Guido G. Preparata geht in seinem Werk "Wer Hitler mächtig machte" darauf ein, wie u.a. britisch-amerikanische Finanzeliten dem Dritten Reich den Weg bereiteten. Er beleuchtet die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dies anders als in üblichen Werken.

Es geht um die Politik Großbritanniens und der USA, welche von Anfang an darauf ausgerichtet gewesen sei, Deutschland als mögliches Hindernis gegenüber westlichen Herrschaftsbestrebungen aus dem Weg zu räumen. Ebenfalls greift der Autor das Werk "Wall Street und der Aufstieg Hitlers" von Antony Sutton auf.

Sutton selbst konzentrierte sich bei seinen Forschungen auf die Zeit ab etwa Mitte der zwanziger Jahre. Der Autor Preparata setzt schon bei der Jahrhundertwende um 1900 an. Man geht unter anderem darauf ein, dass das Aufkommen des Nazismus in Deutschland kein Zufall war.

Er gibt zu verstehen, dass anglo-amerikanische Eliten in die deutsche Politik aktiv mitgemischt hätten, um so eine reaktionäre Bewegung zu formen. Jene sollte später als Schachfigur für deren geo-politische "Maßnahmen" genutzt werden. Ohne diese direkten Unterstützungsmaßnahmen, auch finanzieller Natur, wären der "Führer" und seine Bewegung nicht derart groß geworden oder man hätte diese nicht derart groß werden lassen.

Als treibende Kraft hinter diesem Aufbau des späteren Feindes standen laut Preparata westliche Clubs, Eliten oder Bruderschaften. Jene hätten seiner Ansicht nach wie eine kompakte Oligarchie-Struktur gewirkt. Die Demokratie wird als Deckmantel und Theater beschrieben, welche von den "hinteren Strukturen" ablenken soll. Die meisten Menschen hätten keine Vorstellung davon, wie demokratischer Konsens und die Meinungen manipuliert werden könnten.

Guido Giacomo Preparata belegt seine Forschungen in dem Buch, welches die Zeit vor dem 1. Weltkrieg ebenso mit einbezieht wie den Aufstieg der Bolschewiken in Russland, mit ökonomischen Überlegungen und Daten und führt damit eine Beweislast ins Feld, die in der üblichen Geschichtsschreibung bisher kaum Beachtung fand.

Das Werk "Wer Hitler mächtig machte" (416 Seiten) des Autors Preparata können Sie in der ersten Auflage unter der ISBN (978-3907564745) oder über das Internet unter der folgenden Quelle beziehen: Wer Hitler mächtig machte

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte