Thema 12/05/2013


Anatomie der russischen Elite - Olga K.


Anatomie der russischen Elite - Olga K.

In ihrem Buch "Anatomie der russischen Elite" der Autorin Olga Kryschtanowskaja wird ein neuer Blick auf die sowjetisch russische Geschichte der vergangenen beiden Jahrzehnte (seit 2005) ermöglicht. Man geht auf den seelischen Zustand, die Ziele und Prägungen des Personals ein, welches heute an den Schalthebeln des Staates sitzt. Für zahlreiche Medien gilt die Autorin [...]

Hitlers amerikanische Lehrer - Hermann Ploppa


Hitlers amerikanische Lehrer - Hermann Ploppa

In seinem Buch "Hitlers amerikanische Lehrer" geht der Autor Hermann Ploppa auf ein brisantes Thema ein: Die Eliten der USA als Geburtshelfer der Nazi Bewegung. Demnach sei der National "Sozialismus" kein rein deutsches Produkt. Der Autor weist in seinem Werk anhand bislang eher unbekannter Dokumente nach, dass viele der Elemente des damals praktizierten Nationalsozialismus [...]

Das Schwarzbuch des KGB 2 - Wassili Mitrochin, Christopher Andrew


Das Schwarzbuch des KGB 2 - Wassili Mitrochin, Christopher Andrew

Der erste Band "Das Schwarzbuch des KGB" erschien 1999 und beeindruckte dabei mit einer Fülle an Informationen. Der zweite Band umfasst auch geheime Operationen des KGB in Lateinamerika, im Mittleren Osten, in Asien und Afrika. Durch bisher unbekanntes Material, welches in dem Buch eingeflechtet wurde, erscheinen wichtige weltpolitische Ereignisse in der Zeit des Kalten [...]

Die Flucht vor der Vernunft - James Webb


Die Flucht vor der Vernunft - James Webb

Bei James Webbs "Die Flucht vor der Vernunft: Politik, Kultur und Okkultismus im 19. Jahrhundert" handelt es sich um den Folgeband zu "Das Zeitalter des Irrationalen". Mit diesem Werk wird die wichtige Studie über das Phänomen des Okkultismus im aufgeklärten Europa komplettiert. Es handelt sich um eine deutsche Erstübersetzung. In dem benannten Werk "Das [...]

Wer Hitler mächtig machte - Guido G. Preparata


Wer Hitler mächtig machte - Guido G. Preparata

Der Autor Guido G. Preparata geht in seinem Werk "Wer Hitler mächtig machte" darauf ein, wie u.a. britisch amerikanische Finanzeliten dem Dritten Reich den Weg bereiteten. Er beleuchtet die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dies anders als in üblichen Werken. Es geht um die Politik Großbritanniens und der USA, welche von Anfang an darauf [...]

Katastrophe und Hoffnung - von Carroll Quigley


Katastrophe und Hoffnung - von Carroll Quigley

In der deutschen Ausgabe von "Katastrophe und Hoffnung" des amerikanischen Historikers Carroll Quigley werden u.a. Verbindungen und Aktivitäten der englischen und amerikanischen Oberschicht durchleuchtet. Auch wird die Bedeutung des sog. "Internationalen Finanzkapitalismus" behandelt, ohne dessen Bedeutung das zwanzigste Jahrhundert wohl kaum verständlich wird. Bei dem in deutscher Sprache erschienenen Werk "Katastrophe und Hoffnung. Eine [...]