Thema 03/05/2013


Missbrauch: BBC Hall gesteht sexuelle Belästigungen - Roache: Verdacht auf Vergewaltigung


Missbrauch: BBC Hall gesteht sexuelle Belästigungen - Roache: Verdacht auf Vergewaltigung

Kürzlich wurde der bekannte Seifenoperndarsteller William Roache in Großbritannien festgenommen. Er steht Medienberichten zufolge unter dem Verdacht der Vergewaltigung einer Minderjährigen. Der 81 Jährige aus Wilmslow wurde laut Polizeiangaben in der Grafschaft Cheshire unter Vergewaltigungsverdacht festgenommen. Britische Medien identifizierten die Person als Roache, der durch die Seifenoper "Coronation Street" bekannt wurde. Im Jahr 1967 [...]

GB: Durchbruch für UKIP - Konservative verlieren Stimmen


GB: Durchbruch für UKIP - Konservative verlieren Stimmen

In Großbritannien hat die UKIP (United Kingdom Independence Party) einen Durchbruch erzielt und den Konservativen Stimmen abgejagt. Im Durchschnitt erreichte die Partei laut ersten Auszählungen rund 26 Prozent der Stimmen. Etwa drei Viertel der gewonnenen Gemeinderatssitze waren zuvor mit Vertretern der Tories von Premierminister David Cameron besetzt. Nach letztem Stand wurden in acht von [...]

Reif: Kritik an Shitstormer


Reif: Kritik an Shitstormer

Der bekannte Fußball Kommentator Marcel Reif hat nun die im Internet veranstalteten Shitstorms kritisiert. Gegenüber der "Welt" merkte er an, dass wo man auf den Knopf drücken kann, drücken auch viele Leute auf den Knopf. "Das bringe ich einem mittelmäßig begabten Schimpansen in Wochenfrist bei. Das ist ja lächerlich. Da habe ich einen höheren [...]

EU: Griechische ATEbank bekommt 8,3 Milliarden Euro


EU: Griechische ATEbank bekommt 8,3 Milliarden Euro

Für die ehemalige fünftgrößte Bank von Griechenland, die ATE Bank, hat die EU Kommission nun staatliche Beihilfen genehmigt. Demnach beinhalte die Finanzspritze rund 8,3 Mrd. Euro. Die Hilfen für die Agricultural Bank of Greece stünden "im Einklage mit den EU Regeln" zur Umstrukturierung und Abwicklung. Die Hilfen hätte man auf das "Minimum" begrenzt, teilte [...]

IW: Frankreich braucht noch viele Jahre für Reformen


IW: Frankreich braucht noch viele Jahre für Reformen

Nach Einschätzungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) würde Frankreich noch viele Jahre zu kämpfen haben, um so überfällige Reformen zum Erfolg führen zu können. Jürgen Matthes sagte gegenüber dem Handelsblatt (Online): "Frankreichs Wirtschaft lahmt, nicht nur wegen der Konjunkturschwäche, sondern auch weil das Land jahrelang von der Substanz gelebt hat". Demnach seien Reformen [...]

DE: Bundesagentur für Arbeit will Arbeitslose direkt vermitteln


DE: Bundesagentur für Arbeit will Arbeitslose direkt vermitteln

Bis zu 50.000 Langzeitarbeitslose in Deutschland sollen durch direkte Vermittlungen in Betrieben wieder in den Arbeitsmarkt "integriert" werden. Demnach sollen das deutsche Bundesland Nordrhein Westfalen und das Saarland Modellregion sein. BA Vorstand Heinrich Alt gab gegenüber der Rheinischen Post zu verstehen, dass diese Maßnahme grundsätzlich für rund 50.000 Menschen in Frage kommt, welche zwei [...]

Schulz: Deutschland sollte sich nicht selbst überschätzen


Schulz: Deutschland sollte sich nicht selbst überschätzen

Der Präsident des EU Parlaments, Martin Schulz (SPD), hat nun in der Debatte über ein zu großes Gewicht in Europa Deutschland und die dortige Bundesregierung vor Selbstüberschätzung der eigenen derzeitigen Stärke gewarnt. Gegenüber der BILD sagte er: "Deutschland ist zurzeit das einflussreichste Land in der EU, aber das ist nicht das allein Entscheidende. Wir [...]

EU: Prognose zum wirtschaftlichen Wachstum der Eurozone weiter gesenkt


EU: Prognose zum wirtschaftlichen Wachstum der Eurozone weiter gesenkt

Die EU Kommission hat in einer aktuellen Prognose den Ausblick für das Wirtschaftswachstum in der Eurozone erneut gesenkt. Aus heutiger Sicht sieht man möglicherweise erst im kommenden Jahr wieder eine Belebung der Konjunktur. Im laufenden Jahr erwartet man eine Schrumpfung der Wirtschaftskraft im Euroraum um 0,4 Prozent. In 2014 könnte es wieder ein Wachstum [...]

FBI: Erste Frau auf Terrorliste der USA


FBI: Erste Frau auf Terrorliste der USA

Auf die Liste der 25 meistgesuchten Terroristen des Landes haben die US Behörden nun erstmals eine Frau gesetzt. Bei dieser handelt es sich um Joanne Chesimard. Sie wird demnach wegen Mordes an einem Polizeibeamten vor 40 Jahren gesucht, gab das FBI bekannt. Demnach werde die Frau auf Kuba vermutet. Man setzte seitens des FBI [...]

IWF - Lagarde: Keine Alternative zur Sparpolitik in der EU


IWF - Lagarde: Keine Alternative zur Sparpolitik in der EU

Die IWF Direktorin Christine Lagarde sagte nun, dass es keine Alternative zu der EU Sparpolitik geben würde. Zu Journalisten des Schweizer Senders RTS gab Lagarde die Fragestellung ab: Was ist die Alternative? Davon könnte sich ableiten lassen, dass sie es selber nicht weiß. Laut Lagarde würde es keine Option sein, eine Rückkehr zu unkontrollierbaren [...]