EU: EMP-Waffen und Drohnen für mehr Sicherheit


(C) hounddog32, 2008, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY-NC-SA 2.0)

Elektromagnetische Impulswaffen (EMP-Waffen) könnten in der EU bald Realität werden. Dieser Thematik hat man sich nun auch beim deutschen Portal "Motor-Talk" angenommen und sieht darin eine Art Science-Fiction. Mit spezialisierten EMP-Waffen könnten die Polizei und andere Behörden auf Raser- und Verbrecherjagd gehen.

Polizeibehörden, Wissenschaftler und auch Rüstungsunternehmen erforschen demnach im sog. "Savelec-Projekt" wie man künftig elektromagnetische Pulse und Mikrowellen-Strahlung nutzen kann, um so nicht-kooperative Fahrzeuge zu stoppen, angeblich ("extrem sicher").

Offiziell würde es etwa um Fahrzeuge gehen, in denen mutmaßliche Terroristen Waffen transportieren könnten. Doch man schreibt auch, dass diese Technik in allen Fällen angewendet werden könnte, in denen es zu Verfolgungsjagden mit der Polizei kommt, wie Grenzkontrollen Raubüberfälle, Geiselnahmen oder Verkehrskontrollen.

Mit einem abgefeuerten Schuss aus einer tragbaren Impulswaffe würde man die Elektronik eines Fahrzeugs lahmlegen können. Der Motor würde ausgehen, das Antiblockiersystem und Servolenkung funktionieren entsprechend nicht mehr. Auch andere Systeme wie etwa der Bremsassistent könnten nachfolgend nicht mehr zur Verfügung stehen.

Die Beteiligten an dem Savelec-Projekt wollen herausfinden, ob der Fahrer in diesem Zustand noch sicher zum Stillstand kommt. Man experimentiert demnach mit Impulsen unterschiedlicher Stärke, Zusammensetzung und Frequenz. Auch mögliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit oder auch Explosionsgefahren untersucht man. Bei Trägern von Herzschrittmachern könnte es nach derzeitiger Auffassung "Probleme" geben.

Das Projekt würde seit Anfang 2012 laufen und soll im April 2015, nach derzeitigem Stand, abgeschlossen sein. Es wird aus dem laufenden EU-Forschungsprogramm RP7 alimentiert. Die EU steuert demnach 3,3 Millionen Euro für das Projekt aus Steuergeldern mit zu.

Mehr unter: Krieg der Sterne in Sachsen-Anhalt (Motor-Talk)

Weiterführendes

EU will Elektrogeräte fernsteuern und Gesellschaft in grüne Planwirtschaft transformieren

EU will Drohnen einsetzen, um Fahrzeuge zu stoppen

Kritik an bizarrer Forschung der EU: Drohnen sollen Fahrzeuge abfangen

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte