(C) xgravity23, 2008, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY-NC-SA 2.0)

Nachdem der Parteitag der Grünen stattfand, hat die Führung der deutschen Koalitionspartei CDU eine schwarz-grüne Koalition auf der Bundesebene klar abgelehnt. Demnach würden die Steuerpläne der Grünen zu einem Abkassiererstaat führen.
Wer derartige Dinge auf seinem Parteitag beschließt, der kann nicht ernsthaft als Partner für die Union in Betracht kommen, sagte Volker Bouffier. Dieser kritisierte etwa auch, dass diese Pläne für Steuererhöhungen ein Griff in das Portemonnaie breitester Kreise seien.
Dies sei eine Kampfansage an den Mittelstand und auch die Facharbeiter. Es würde nicht um die sog. Superreichen gehen, denn selbst Rentner und Studenten würden seiner Ansicht nach bluten müssen, wenn die 400-Euro-Jobs wegfielen. Auch die deutsche PDV (Partei der Vernunft) lehnte diese Grünen-Pläne klar ab.
