Thema 25/04/2013


EZB laut Merkel vor Entscheid über Leitzins im Dilemma


EZB laut Merkel vor Entscheid über Leitzins im Dilemma

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verlautbarte, dass sich wenige Tage vor der nächsten Zinsentscheidung der EZB (Europäische Zentralbank), sich diese in einem Dilemma befinden würde. Die EZB befindet sich in einer "ganz schwierigen Situation", gab Merkel auf dem Deutschen Sparkassentag in Dresden zu verstehen. Dort sagte sie laut Reuters ebenfalls: "Sie müsste für [...]

Griechenland: In 2013 könnten um die 60.000 Firmen dicht machen


Griechenland: In 2013 könnten um die 60.000 Firmen dicht machen

Nach Einschätzungen der Athener Kammer für Klein und Mittelbetriebe wird das Sterben von griechischen Firmen auch in diesem Jahr weitergehen. Man schätzt derzeit ein, dass um die 60.000 Kleinunternehmen in 2013 ihren Betrieb einstellen werden. Dadurch würden knapp 120.000 Menschen ihre Arbeit verlieren, gab der Kammer Präsident Pavlos Ravanis zu verstehen. Da bereits zahlreiche [...]

Krise: Zahl der Arbeitslosen in Spanien klettert auf Rekordhoch


Krise: Zahl der Arbeitslosen in Spanien klettert auf Rekordhoch

Die negativen Meldungen von den Arbeitsmärkten der wichtigen EU Länder reißen nicht ab. Mit 27,16 Prozent liegt die Arbeitslosenquote im südeuropäischen Spanien nach offiziellen Zahlen nun so hoch wie noch nie. Ebenfalls liegt sie auf einem Niveau mit dem Krisenland Griechenland. Griechenland hat nach offiziellen Zahlen zuletzt eine Arbeitslosenquote von 27,2 Prozent ausgewiesen, damit [...]

Prozess NSU: BVerfG lehnt Übertragung per Video ab


Prozess NSU: BVerfG lehnt Übertragung per Video ab

Das deutsche Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat im NSU Prozess entschieden, dass es keine Videoübertragung in einen weiteren Saal geben wird. Eine eingereichte Verfassungsbeschwerde nahm das Gericht nicht an. Nebenkläger wollten eine solche Übertragung durchsetzen. Mit ihrer Beschwerde hatten sich die Nebenkläger gegen zwei Verfügungen des Vorsitzenden Richters im anstehenden Prozess gewandt. Dies deshalb, weil die [...]

ifo-Index: Stimmung der deutschen Wirtschaft weiter abgekühlt


ifo-Index: Stimmung der deutschen Wirtschaft weiter abgekühlt

Im April sank der ifo Geschäftsklimaindex deutlich von 106,7 auf 104,4 Punkte ab. Das Institut sprach dabei von einer "Verschnaufpause" der Konjunktur. Schon im März war das Geschäftsklima gesunken. Der nun erreichte Wert liegt um über 5 Prozent niedriger als vor einem Jahr. Den ifo Angaben zufolge sank der Teilindex zur Bewertung der aktuellen [...]

China: Roboter-Armee macht Nudeln


China: Roboter-Armee macht Nudeln

In China werden immer mehr Nudelköche von Robotern verdrängt. Der Restaurant Inhaber Cui Runguan hatte im vergangenen Jahr einen selbst entwickelten Roboter in Betrieb genommen. In einem Bericht von "Singularity Hub" heißt es, dass die Herstellung der klassischen Nudeln in China im Grunde immer wieder gleiche Handgriffe beansprucht. Daher sei diese Aufgabe ideal für [...]

EU - Internet und Fernsehen: Regulierung


EU - Internet und Fernsehen: Regulierung

Da man seitens der EU Kommission sich verändernde Nutzungsgewohnheiten sieht, was Internet und Fernsehen anbelangt, wolle man nun reagieren und neue Grundlagen schaffen, die nach offiziell werbetechnischen Verlautbarungen auf die "Verbraucherfreundlichkeit" abzielen sollen. Immer mehr Menschen in der EU würden über das Internet Medieninhalte konsumieren. Es ist also nicht mehr so, dass nur noch [...]

Deutsche Bundesmittel zur Videoüberwachung sollen aufgestockt werden


Deutsche Bundesmittel zur Videoüberwachung sollen aufgestockt werden

Der deutsche Bundesinnenminister Hans Peter Friedrich (CSU) hat nun mehr Bundesmittel für die Ausweitung der Videoüberwachung in Deutschland angekündigt. Im Haushalt für 2013 seien bereits mehr Gelder zur Ausweitung bereitgestellt worden. Er hoffe nun, dass es gelingt, auch für den Haushalt 2014 weitere Mittel zur Verfügung zu stellen. Friedrich würde bereits intensive Gespräche führen, [...]

Polen: Tusk irritiert über Äußerungen zu Embryonen


Polen: Tusk irritiert über Äußerungen zu Embryonen

Einem Medienbericht zufolge hätte sich der Regierungschef von Polen, Donald Tusk, irritiert über Äußerungen seines Justizministers gezeigt. Dies im Zusammenhang mit "heimlichen Exporten" von Embryonen nach Deutschland, welche es angeblich geben soll. Am Mittwoch gab Tusk nebulös zu verstehen: "Ich verheimliche nicht, dass es ein Problem mit dem Minister Gowin gibt". Jaroslaw Gowins Erklärungen [...]

Regulierung: EU will Supercredits wegen Ausstoß von CO2


Regulierung: EU will Supercredits wegen Ausstoß von CO2

Um die menschengemachte Erderwärmung zu regulieren, hat man verschiedene Werkzeuge zur Hand. Im EU Parlament hat der eingesetzte Umweltausschuss nun strengere Abgasvorschriften für Autos gebilligt, der von der EU Kommission kam, heißt es in Medienberichten. Demnach sprach man sich dafür aus, dass der CO2 Grenzwert für Neuwagen ab 2020 von derzeit 130 Gramm pro [...]