Wahlen: Merkel will bei Sieg weiterhin Kanzlerin bleiben


(C) Dirk Vorderstraße, 2010, Bild: Wikipedia (CC BY 3.0)

Im Falle ihres Sieges bei der deutschen Bundestagswahl im Herbst wolle Angela Merkel für vier weitere Jahre die Regierung anführen. Sie wolle laut einem Medienbericht die christlich-liberale Koalition fortsetzen und sich als deutsche Bundeskanzlerin in der ganzen nächsten Legislaturperiode für das Land und die Menschen einsetzen, gab sie zu verstehen.

Mit diesen Äußerungen trat Merkel diversen Spekulationen entgegen, dass sie in Erwägung gezogen hätte, nach einer möglichen Wiederwahl im September dieses Jahres einen Rücktritt zur Mitte ihrer nächsten Amtszeit zu vollziehen. Die "BILD" hatte Anfang dieser Woche die Frage aufgeworfen, ob die Bundeskanzlerin nach einem Wahlsieg am 22. September 2013 ihr Amt möglicherweise zur Mitte der kommenden Legislaturperiode im Sommer 2015 abgeben könnte.

Der Regierungssprecher Steffen Seibert hatte diese Behauptungen danach dementiert. Merkel hätte wie bisher immer, wenn sie sich um ein Amt bewarb, ernsthaft geprüft, was genau damit in der Zukunft auf sie ganz persönlich zukomme. So hätte sie es auch jetzt wieder getan. Die Frage auf eine mögliche weitere Kandidatur 2017 ließ Merkel jedoch offen. Sie würde diese Dinge dann entscheiden, wenn sie anstehen.

Zuletzt kamen der britische Premierminister David Cameron und Merkel bei seinem zweitägigen Besuch in Deutschland zusammen. Dort traf man sich bei einem Abendessen im Gästehaus der Bundesregierung im brandenburgischen Meseberg. Hier hätte man laut Medienberichten über europapolitische Fragen als auch das Thema Iran gesprochen. Auch Syrien wurde demnach behandelt. Ebenfalls stand der G-8-Gipfel auf dem Plan.

Laut Informationen vom Spiegel wird der US-Präsident Barack Hussein Obama im Juni 2013 zu einem Staatsbesuch nach Berlin kommen. Obama plane eine Visite direkt nach dem am 19. und 20. Juni stattfindenden G-8-Gipfel in Nordirland. Das Weiße Haus hatte die Reisepläne zuletzt nicht bestätigt.

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte