Thema 11/04/2013


Schäuble: In Deutschland sollte sog. Steuer-FBI eingeführt werden


Schäuble: In Deutschland sollte sog. Steuer-FBI eingeführt werden

Seitens Deutschlands hat der Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble nun für die Schaffung eines sog. "Steuer FBIs" plädiert. Mit dieser Idee könnte, wenn die Länder wollen, das deutsche Bundeszentralamt für Steuern noch mehr Befugnisse erhalten. Im Kampf gegen sog. Steuervermeidung wäre dies ein zu begrüßender Schritt, merkte Schäuble gegenüber der Süddeutschen Zeitung an. Laut Schäuble würde [...]

EU: Bei Pleite von Banken sollen auch Rivalen bluten


EU: Bei Pleite von Banken sollen auch Rivalen bluten

Wenn es nach den Vorstellungen der EU geht, dann müssten auch andere Institute bei einer möglichen Bankenpleite bluten, wenn diese bei einer betroffenen Bank Geld angelegt haben. Laut "DiePresse" geht dies über eine Meldung von Reuters aus einem Papier der irischen EU Ratspräsidentschaft hervor. Über jenes Papier sollen die Finanzminister der Mitgliedsstaaten bei ihrem [...]

USA: Ausschuss winkt umstrittenes Gesetz CISPA durch


USA: Ausschuss winkt umstrittenes Gesetz CISPA durch

In den Vereinigten Staaten hat der Ausschuss für die Geheimdienste des Repräsentantenhauses das Cybersecurity Gesetz durchgewunken. Zwei beantragte Ergänzungen zum Schutz der Privatsphäre wurden abgelehnt. Die Sitzung fand dabei unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Offiziellen Verlautbarungen zufolge hätte man Befürchtungen gehegt, dass "geheime Informationen" nach außen gelangen könnten. Schon in der kommenden Woche könnte [...]

Siemens: Mehr als 3000 Stellen in der Industriesparte sollen gestrichen werden


Siemens: Mehr als 3000 Stellen in der Industriesparte sollen gestrichen werden

Bei Siemens sollen im Zuge des Sparprogramms 2014 in der Industriesparte mehr als 3000 Stellen abgebaut werden. Am Firmensitz sollen unter anderem 500 Vollzeitstellen (Zentralverwaltung) wegfallen. Weitere Einsparungen wolle man durch die Verlagerung eines Motorenwerks von Deutschland nach Tschechien erreichen. Dadurch würden 200 Stellen eingespart, heißt es. Durch die Zusammenlegung von weiteren Fabriken in [...]

Bitcoin: Die Ankunft des neuen Jesus oder neuer Hype?


Bitcoin: Die Ankunft des neuen Jesus oder neuer Hype?

Die hippe Fluchtwährung Bitcoin ist nach eigenen Darstellungen ein elektronisches Zahlungsmittel, welches nicht physisch greifbar ist und dezentral durch ein Computernetz erzeugt und verwaltet wird. In den vergangenen Wochen war der Kurs des virtuellen Zahlungsmittels extrem angestiegen. Das Konzept der Bitcoins soll auf "Satoshi Nakamoto" zurückgehen, ein Pseudonym für eine Person oder Gruppierung. Wer [...]

Klassische PCs werden durch Tablets und Smartphones verdrängt


Klassische PCs werden durch Tablets und Smartphones verdrängt

Der Marktforscher IDC hat nun in einer Analyse dargestellt, dass die klassischen Computer immer stärker von den hippen Tablets oder auch Smartphones verdrängt werden. Im ersten Quartal 2013 fiel der Absatz herkömmlicher PCs um 14 Prozent, heißt es. Dieser Wert stellt demnach den stärksten Einbruch beim Absatz seit dem Jahr 1994 dar (seit Beginn [...]

Japan - Fukushima: Serie an Pannen will nicht abreißen


Japan - Fukushima: Serie an Pannen will nicht abreißen

Zu den mittlerweile unzähligen Pannen an der AKW Anlage von Fukushima (I), gesellt sich nun eine weitere hinzu. Laut Medienberichten wären bei der Umleitung von radioaktiv verseuchtem Wasser aus einem der Sammelbecken Rohre geplatzt. Dies ist laut dem Betreiber Tepco das vierte Leck, welches innerhalb einer Woche bekannt wurde. Die Arbeiter vor Ort sollen [...]

FDP, Döring: Die Grünen sind die neuen Jakobiner


FDP, Döring: Die Grünen sind die neuen Jakobiner

Der Generalsekretär der FDP, Patrick Döring, hat nun die deutsche Partei Bündnis 90 Die Grünen scharf kritisiert. Er erklärte, dass die Grünen die neuen Jakobiner seien. Demnach versuchten diese die Menschen umzuerziehen. In einem Gespräch mit der Passauer Neuen Presse gab er ebenfalls zu verstehen, dass die Grünen etwa fleischlose Tage und Steuern auf [...]

China: Wer stört kommt ab ins Gulag


China: Wer stört kommt ab ins Gulag

Da die deutsche Justizministerin Leutheusser Schnarrenberger derzeit in China umherirrt, hat nun ein Anwalt aus der "Volksrepublik" verlangt, dass die Deutsche deutlich Worte finden müsste, bezgl. der Gulags und ähnliche Kollektiv Zwangssysteme in dem Land. Angeblich wolle man in China Reformen durchführen, bezgl. der Laojiao Administrativ Haft, Chinas Gulag System. Bis Ende des Jahres [...]

Ausbildung: In 2012 weniger Verträge in Deutschland geschlossen als im Vorjahr


Ausbildung: In 2012 weniger Verträge in Deutschland geschlossen als im Vorjahr

Nach vorläufigen Zahlen teilte das Statistische Bundesamt Wiesbaden mit, dass die Zahl der neu geschlossenen Ausbildungsverträge in Deutschland im Jahr 2012 gesunken ist. Demnach schlossen im letzten Jahr rund 548.100 Jugendliche einen Vertrag für eine Berufsausbildung ab. Dies waren den Zahlen zufolge 17.700 Verträge oder 3,1 Prozent weniger als noch im Jahr 2011. In [...]