ILO warnt vor sozialen Unruhen in der Europäischen Union


ILO

In den vergangenen Jahren sei das Potential für soziale Unruhen in der EU merklich angestiegen, gab die Arbeitsorganisation ILO zuletzt zu verstehen. Dies aus Folgen der vorherrschenden Währungs- und Wirtschaftskrise.

Gegenüber dem Magazin "Spiegel" hob die ILO hervor, dass das Risiko höher sei und in den vergangenen Jahren weiter angestiegen ist, vor allem in den südeuropäischen Ländern der Europäischen Union (EU). Die Kurzanalyse wurde bei einer Konferenz in Oslo vorgestellt.

Das Risiko liege laut deren Daten bei um die 12 Prozent höher, als noch vor Ausbruch der Finanzkrise 2007/2008, schreibt die zur UNO gehörende Sonderbehörde. Besonders in Ländern wie Spanien, Portugal, Zypern oder Italien sei der Risikoindex angestiegen.

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte