Goldman Sachs: Banker neuer US-Botschafter Kanadas


Goldman Sachs

Laut einem Bericht des US-Nachrichtenprogramms von CBS-News hätte der US-Präsident Barack Hussein Obama einen Banker von Goldman-Sachs aus Chicago zum neuen Botschafter der USA in Kanada ernannt.

Den Angaben zufolge handelt es sich dabei um die Person Bruce Heyman. Dieser hätte für den neuen Posten bereits seine Zusage gegeben. Schon für die Wahlkampfspenden für Obama machte Heyman auf sich aufmerksam.

Dieser hätte zusammen mit seiner Frau Vicki an Obamas Präsidentschaftswahlkampf über eine Million US-Dollar gespendet. Er leitet bei Goldman Sachs einen privaten Vermögensfonds und gilt ebenfalls als Experte für Investitionen im Bereich der Pharmabranche.

Durchaus praktisch erscheint es dabei, dass einige seiner bisherigen Verantwortungsbereiche in Kanada liegen. Insgesamt ist bei der US-Administration zu erkennen, dass diese eine Schwäche für Goldman-Sachs-Banker hat.

Der US-Botschafter in Deutschland ist z.B. ein jahrzehntelanger Angestellter von Goldman-Sachs. Auch der ehemalige Botschafter in der Schweiz und Liechtenstein gehört jenem erleuchteten Kreise an.

In den vergangenen Jahren war Goldman Sachs in seinen nebulösen Aktionen nicht unbedingt positiv aufgefallen. Vielmehr gilt die Bank als Sinnbild für Gier an der Wallstreet. Man verkaufte Kunden z.B. "Produkte", welche man intern selbst als Schrott bezeichnete, den leichtgläubigen Individuen aber durchaus andrehen konnte.

Auch Spekulationen im Bereich der Nahrungsmittel oder Wetten auf Marktzusammenbrüche reihen sich in die ehrvollen Aufgaben jener goldigen Banker ein. In Belangen Griechenland/EU hatte sich Goldman ebenfalls nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert.

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte