Umweltbundesamt (Deutschland)

Das Bundesumweltamt hat nun gefordert, dass deutsche Städte bessere Luft bekommen sollten. Der Präsident des Amts, Jochen Flasbarth, verlangt von der Bundesregierung, dass diese Städte bei der Luftreinhaltung stärker unterstützen muss.
Gegenüber der Zeitung "Welt" gab er zu verstehen, dass die Anforderungen an die "grüne Plakette" für die Umweltzonen möglichst schnell erweitert und auch strengere Grenzwerte für Stickoxide festgeschrieben werden müssten, was auch die EU fordert.
Im Februar hatte die EU-Kommission in Brüssel die hohe Schadstoff-Konzentration in deutschen Ballungsräumen angemahnt. Deutschland solle in diesen Belangen schneller handeln, um so die Grenzwerte für Städte zu erreichen.
