Konzerne: Samsung beantragt Patent auf Kamera mit 3D-Technik


Patent Samsung

Das südkoreanische Unternehmen Samsung hat Medienberichten zufolge ein Patent für eine Kameratechnik beantragt, die für dreidimensionale Aufnahmen eingesetzt werden kann. In verschiedenen Fach-Blogs spekuliert man derzeit, ob die geschilderte Technik möglicherweise schon im Galaxy S4 Verwendung finden könnte.

Der Patentantrag trägt den Titel 2D 3D Movie and Still, wovon sich ableiten lässt, dass es sich sowohl um Fotos als auch um bewegte Bilder handeln dürfte, die mit der neuartigen Technik ermöglicht werden sollen.

Laut Antrag solle damit auch Software für Smartphones, Tablets, Digitalkameras, USB-Flashlaufwerke, Mobiltelefone, tragbare Media-Player, tragbare Computersysteme, wiederaufladbare Batterien, Bluetooth-Headsets und Kameralinsensysteme abgedeckt werden.

Auch wurde vor einiger Zeit bekannt, dass Samsung zudem Linsen und ein Imaging-System für Panoramaaufnahmen schützen lassen möchte. Diese Technik sieht dabei zwei Linsen vor, die hintereinander angeordnet werden. Laut dem Antrag reduziere sich damit die Komplexität eines solchen Geräts und damit auch die potentiellen Produktionskosten.

Zudem würde ein solches System Störungen durch einzelne Lichtstrahlen und andere Störeffekte verhindern, was die Bildqualität insgesamt verbessern soll. Das nun heiß im Internet diskutierte Patent könnte rein zufällig kurz vor dem Start des neuen High-End-Smartphones heraus gekramt worden sein. Ob eine Verbindung zu dem neuen Galaxy S4 vorliegt, muss abgewartet werden. In den letzten Wochen hatte das US-Patentamt schon Samsung-Anträge auf ein “Samsung Galaxy Fonblet” und ein Gerät namens “Galaxy S Active” publiziert.

Das Unternehmen Samsung Electronics wird sein nächstes Modell Galaxy S4 am 14. März 2013 vorstellen. Das hatte Samsung gegenüber News.com auf dem Mobile World Congress in Barcelona bestätigt.

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte