Thema 07/03/2013


EU: Umweltsteuern auf besonders verbreitete Produkte aus Kunststoff


EU: Umweltsteuern auf besonders verbreitete Produkte aus Kunststoff

In einem neuen Diskussions Vorstoß erwägt die EU Kommission nun Umweltsteuern auf verschiedene verbreitete Kunststoff Produkte, wie Plastiktüten. Mit marktbasierten Instrumenten könnte man die Herstellung und zudem den Verbrauch kurzlebiger Einweg Erzeugnisse aus Kunststoff vermeiden helfen, schreibt man. Mit dem Diskussionspapier der Kommission soll eine öffentliche Debatte angestoßen werden. Zusammen mit dem britischen Schauspieler [...]

Konsum von Fleisch: Mehr als 40 Gramm Wurst- oder Fleischwaren am Tag sind zu viel


Konsum von Fleisch: Mehr als 40 Gramm Wurst- oder Fleischwaren am Tag sind zu viel

Nach einer aktuellen Studie der Universität Zürich (UZH), können verarbeitete Fleischprodukte ein früheres Ableben befördern. Man wertete die Daten von rund 450.000 an der Untersuchung teilnehmenden Personen in Europa aus. In der Auswertung stellte man fest, dass eine Ernährung, die reich an Fleischerzeugnissen ist, im Zusammenhang mit Herz Kreislauf Erkrankungen, Krebs und einem früheren [...]

Deutschland: Industrie verzeichnet weniger Auftragseingänge


Deutschland: Industrie verzeichnet weniger Auftragseingänge

Nachdem sich eine leichte Erholung für die deutsche Industrie abgezeichnet hatte, ist diese recht überraschend schwach in das neue Jahr gestartet. Im Monat Januar 2013 sanken die Auftragseingänge im Vergleich zum Vormonat Dezember voraussichtlich um die 1,9 Prozent, so das deutsche Bundeswirtschaftsministerium am Donnerstag. Im Vormonat (Dezember) waren die Auftragseingänge noch um gut 1,1 [...]

Frankreich: Quote der Arbeitslosen steigt über 10 Prozent


Frankreich: Quote der Arbeitslosen steigt über 10 Prozent

Im vierten Quartal 2012 stieg die Arbeitslosenquote in Frankreich erstmals seit Mitte 1999 über die 10 Prozent Marke (10,2 Prozent), die Arbeitslosigkeit bei der Jugend lag bei 25,7 Prozent. Im Schnitt waren zwischen Oktober und Dezember 2,9 Millionen Personen ohne Arbeit. Das französische Statistikamt teilte an diesem Donnerstag mit, dass die Quote um 0,3 [...]

Sanktionen: Nordkorea droht mal wieder mit atomarem Erstschlag


Sanktionen: Nordkorea droht mal wieder mit atomarem Erstschlag

Nordkorea hat vor den geplanten neuen Sanktionen der UN mit einem atomaren Erstschlag gedroht. Solange die USA einen Atomkrieg anstreben würden, solange hätten die Streitkräfte von Nordkorea das Recht auf einen präventiven Atomschlag, verlautbarte ein Sprecher vom Außenministerium. Mitte Februar hatte die stalinistisch absolutistische Diktatur Monarchie einen unterirdischen Atomwaffentest vollzogen, den dritten nach 2006 [...]

Überwachung durch Chip im Auto: Versicherer will mit günstigeren Tarifen locken


Überwachung durch Chip im Auto: Versicherer will mit günstigeren Tarifen locken

Da sich die meisten Individuen heute mit Smartphones oder anderen hippen permastrahlenden High End Zeitfressern selbst verwanzt haben, scheint sich der Vorstoß des US Versicherers AIG und des Netzbetreibers Vodafone in das allgemein vorherrschende Verwanzungsspektrum mit einzureihen. Mit neuen Versicherungstarifen wolle man nun das Fahrverhalten des Kunden mit einbeziehen. Dazu soll ein Chip Gerät [...]

Niederlande: Referendum über EU - BurgerforumEU will nicht locker lassen


Niederlande: Referendum über EU - BurgerforumEU will nicht locker lassen

Mit Blick auf die Niederlande wird ein mögliches EU Referendum immer wahrscheinlicher. Die Gruppe BurgerforumEU hatte über das Internet die notwendigen 40.000 Unterschriften zusammenbekommen, damit die Thematik auf die Tagesordnung des niederländischen Parlaments kommt. Man fordert seitens BurgerforumEU die Einstellung der Übergabe von Machtbefugnissen an die EU und zudem Neuverhandlungen. Im Jahr 2017 solle [...]

BdB: Europäische Zentralbank legt Grundlage für Verschärfung der Krise


BdB: Europäische Zentralbank legt Grundlage für Verschärfung der Krise

Wegen der eher laxen Geldpolitik der Europäischen Zentralbank fürchten nun private Banken in Deutschland eine mögliche weitere Verschärfung der Finanzkrise. Sollte die derzeit gefahrene Geldpolitik der EZB zu lange anhalten, sieht es deren Meinung nach düster aus. Wegen der schwachen Konjunktur gebe es in vielen der Euro Länder derzeit eine geringe Teuerung, worin man [...]

Frankreich: Gesetzentwurf zur umstrittenen Reform des Arbeitsmarktes verabschiedet


Frankreich: Gesetzentwurf zur umstrittenen Reform des Arbeitsmarktes verabschiedet

Die französische Regierung hat nun einen Gesetzentwurf zur Arbeitsmarktreform verabschiedet. Gegen diesen gab es teils heftige Proteste, zehntausende Arbeitnehmer waren auf die Straßen gegangen. Das Kabinett zeigte jedoch seine Zustimmung für die Vorlage, welche u.a. die Möglichkeit von einfacheren Entlassungen in Krisenzeiten und Kurzarbeit vorsieht. Der Premier Jean Marc Ayrault hob zur Verabschiedung hervor, [...]

Gemeinsame Kampftruppe: Sechs Länder der EU für engere Kooperation


Gemeinsame Kampftruppe: Sechs Länder der EU für engere Kooperation

Neben Frankreich und Deutschland fordern auch noch vier andere Länder der EU eine engere Zusammenarbeit der NATO mit der EU. Durch die Krise sei es so, dass die Verteidigungsausgaben geschmälert wurden werden, nun müsse man eine multinationale Zusammenarbeit anstreben. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel mahnte bei dem Treffen zudem an, dass die engere Kooperation [...]