(C) bclinesmith, 2013, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY-SA 2.0)

Durch einen heftigen Schneesturm sind in den Vereinigten-Staaten rund 2600 Flüge gestrichen worden. Nach Ortszeit zog das Unwetter am Dienstag von Montana im Nordwesten Richtung Chicago und soll heute die Region um die Hauptstadt Washington erreichen.
In Chicago, am OHare-Flughafen, wurden offiziellen Angaben zufolge mehr als 900 Flüge gestrichen, am Midway-Flughafen weitere 260 Flüge. Für diesen Mittwoch standen bereits mehr als 1100 Flugabsagen auf dem Programm, welche vor allem Verbindungen von und nach Washington betrafen.
Ersten Angaben der Rettungskräfte zufolge kamen vier Menschen bei Schnee- und Eis-bedingten Unfällen ums Leben. Der Schneesturm trägt den Namen Saturn. In manchen Staaten fielen bis zu 60 Zentimeter Schnee.
Anfang Februar hatte es bereits einen schweren Wintersturm (Blizzard Nemo) an der US-Ostküste gegeben. Hier kamen mindestens sieben Menschen ums Leben, mehr als 650.000 Haushalte waren ohne Strom.
Damals waren ebenfalls mehrere tausend Flüge betroffen. Nach dem Sturm strich man rund 1200 weitere Flüge von und nach New York. In ganz Neuengland gab es insgesamt etwa 2000 Flugstreichungen. Auch der Flughafen von Boston war beeinträchtigt.
Ende Oktober 2012 hatte der Wirbelsturm "Sandy" die Ostküste der USA heimgesucht. Dabei kamen 120 Menschen ums Leben, zehntausende Häuser wurden zerstört. New York und New Jersey hatten mit schweren Überschwemmungen zu kämpfen, ganze Landstriche waren wochenlang ohne Strom.
Bild-Quelle: flickr (symbolisch)
