Thema 05/03/2013


Medien: Berater von Banken sackten sich fast 100 Millionen Euro in Deutschland ein


Medien: Berater von Banken sackten sich fast 100 Millionen Euro in Deutschland ein

Für Banken und ihre Berater hat die "Stabilisierung" des deutschen Bankenwesens einen ergiebigen Geldregen ausgelöst. Im Zeitraum von Oktober 2008 bis Dezember 2012 flossen fast 100 Millionen Euro von der deutschen Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung FMSA an elitäre Häuser wie die Deutsche Bank, Rothschild oder auch Goldman Sachs. Dies geht aus einer eigentlich streng vertraulichen [...]

Paritätische: Kinderarmut in Deutschland nimmt zu


Paritätische: Kinderarmut in Deutschland nimmt zu

Den Angaben des deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbands hat die Kinderarmut in Deutschland erneut zugenommen. Die Zahl der Kinder, die in Hartz4 Familien leben, ist in 2012 im Vergleich zum Vorjahr um rund 100.000 auf insg. 1,7 Millionen angestiegen. Der Hauptgeschäftsführer Ulrich Schneider gab zu verstehen, dass diese Entwicklung ein Ausdruck von politischem Versagen sei (Neue [...]

EU: Schafft das Parlament durch ominöse Tricks die unliebsame Opposition ab?


EU: Schafft das Parlament durch ominöse Tricks die unliebsame Opposition ab?

In einer aktuellen Berichterstattung (online) von Freiewelt geht man auf kleinere Parteien auf europäischer Ebene ein. Hier ist man zur Ansicht gekommen, dass diese durch Tricks bei der Geschäftsordnung zerstört werden sollen. Auf der anderen Seite werden die großen Blockparteien finanziell vom zuletzt eingebrachten Entwurf der Abgeordneten Marietta Giannakou (EVP) profitieren und unterstützen den [...]

TK: Leiharbeiter sind häufiger krank als regulär Beschäftigte


TK: Leiharbeiter sind häufiger krank als regulär Beschäftigte

Laut einer internen Auswertung der deutschen Techniker Krankenkasse sind Menschen die in Leiharbeit stecken häufiger krankgeschrieben, als Arbeitnehmer die einer regulären Beschäftigung nachgehen. Im Durchschnitt gesehen sind Zeit Leiharbeiter 17,8 Wochentage und andere Sozialversicherungspflichtige im Schnitt 13,3 Tage krank. Das Resultat würde zeigen, dass Zeitarbeit auf die Knochen geht. "In allen relevanten Diagnosekapiteln verzeichnen [...]

60 Jahre Tod Stalins: Hälfte der Russen sieht positive Rolle der pathologischen Sowjet-Frontfigur


60 Jahre Tod Stalins: Hälfte der Russen sieht positive Rolle der pathologischen Sowjet-Frontfigur

Der mit einer pathologisch tiefsitzenden Persönlichkeitsstörung und damals von den Massen als omnipräsentes Gottwesen beweihrauchte Josef Stalin findet auch noch heute zahlreiche narzisstische Fans. Laut Medienberichten von Mitte Oktober 2012 nahmen, nach fast 60 Jahren des Todes von Josef Stalin (1879 1953 geb. Iosseb Bessarionis dse Dschughaschwili), immer mehr Russen den Sowjetdiktator wieder positiv [...]

Brown University: Kabelloses und implantierbares BCI erfolgreich im Einsatz


Brown University: Kabelloses und implantierbares BCI erfolgreich im Einsatz

Forscher der Brown University berichten, dass es ihnen gelungen sei, das erste drahtlose, implantierbare, wiederaufladbare und langfristig nutzbare Gehirncomputer Interface (Brain Computer Interface) zu entwickeln. Die drahtlosen BCIs seien bereits seit über 13 Monaten bei Schweinen und Affen im Einsatz, ohne dabei Probleme verursacht zu haben. Nachfolgend sollen auch menschliche Probanden an den Tests [...]

Dänemark: Microsoft muss möglicherweise 778 Millionen Euro Steuern nachzahlen


Dänemark: Microsoft muss möglicherweise 778 Millionen Euro Steuern nachzahlen

Durch die Übernahme des dänischen Unternehmens Navision im Jahr 2002 soll der US Konzern Microsoft in Dänemark nun etwa 778 Millionen Euro an Steuern nachzahlen. Der Sender Danmarks Radio 2 berichtete, dass Steuerbehörden des Landes eine empfindliche Steuernachzahlung von Microsoft verlangen. Inklusive Zinsen soll sich diese auf 5,8 Milliarden dänische Kronen belaufen (etwa 778 [...]

Begrenzung von Banker-Bonus: Großbritannien ist weiter dagegen


Begrenzung von Banker-Bonus: Großbritannien ist weiter dagegen

Eine mögliche Einigung mit dem Europaparlament, bezgl. der Begrenzung von Sonderzahlungen an Banker, hat Großbritannien klar abgelehnt. Der britische Finanzminister George Osborne sagte, dass man die derzeit auf dem Tisch liegenden Vorschläge nicht unterstützen könne. Er forderte die Ratspräsidentschaft dazu auf, die Verhandlungen zur Thematik mit dem Parlament fortzusetzen. Seitens der irischen Ratspräsidentschaft möchte [...]

Vattenfall: Gewerkschaft ruft Mitarbeiter zum Warnstreik auf


Vattenfall: Gewerkschaft ruft Mitarbeiter zum Warnstreik auf

Die deutsche Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat im vorherrschenden Tarifstreit mit dem Stromkonzern Vattenfall Europe die Beschäftigten für den kommenden Donnerstag zu einem dreistündigen Warnstreik aufgerufen. Laut Vorabmeldung würden sich an der Aktion ggf. rund 3500 Angestellte aus den Betrieben in Hamburg, Berlin und der Lausitz beteiligen können. Auch eine Kundgebung vor dem Firmensitz in Berlin [...]

NSU Terror: Prozess in München unter scharfen Vorkehrungen


NSU Terror: Prozess in München unter scharfen Vorkehrungen

Am 17. April 2013 wird der Prozess gegen die Terrorzelle NSU vor dem Münchner Oberlandesgericht aufgezogen. Hier gelten drastische Sicherheitsvorkehrungen. Dies geht aus einer zuletzt bekanntgegebenen Verfügung des zuständigen 6. Strafsenats hervor. Die Verfügung regelt auch die Zugangskontrollen. Es werden 85 Verhandlungstermine bis 16. Januar 2014 angesetzt. Sowohl Angeklagte, Zeugen und auch Zuhörer werden [...]