United States Army Europe

HEIDELBERG, Germany – Das US-Verteidigungsministerium hat Restrukturierungsmaßnahmen im Bereich des US-Heereshauptquartiers in Europa (USAREUR) für 2013 bekanntgegeben, welche die Einheiten des 173rd Airborne Brigade Combat Teams betreffen.
Die Headquarters, Headquarters Company des 173rd ABCT (Sky Soldiers), und das 2nd Battalion, 503rd Infantry Regiment, beide in Caserma Ederle im italienischen Vicenza stationiert, werden auf den Militärstandort Del Din (auch vormals als Dal Molin bekannt) in Vicenza, Italien verlegt. Das 173rd Special Troops Battalion und das 173rd Brigade Support Battalion, beide in Bamberg stationiert, werden ebenfalls auf den Militärstandort Del Din in Vicenza, Italien verlegt.
Die 1st Squadron, 91st Cavalry Regiment, derzeit in Schweinfurt stationiert, und das 4th Battalion, 319th Field Artillery Regiment, derzeit in Bamberg stationiert, werden nach Grafenwöhr verlegt. Das 1st Battalion, 503rd Infantry Regiment wird auf dem Militärstandort Caserma Ederle in Vicenza, Italien, verbleiben.
Die Verlegung der Einheiten aus Bamberg und Schweinfurt ermöglichen es dem US-Heer, weiterhin USAREUR im Einklang mit unserer nationalen Verteidigungsstrategie umzugestalten und Kampfkommandanten, NATO und unsere europäischen Verbündeten zu unterstützen.
Die Verlegungen ermöglichen auch die termingerechte und kosteneffiziente Schließung der amerikanischen Militärliegenschaften in Bamberg und Schweinfurt. Neues Personal des 173rd ABCT wird den Dienst direkt an den neuen Standorten antreten.
Im italienischen Del Din beginnt der Erstbezug im März, bis Juni 2013 soll die Militäreinrichtung voll betriebsfähig sein. Nach unserer Einschätzung werden Umzüge bis in den Herbst andauern während die Einheiten ihre Reintegrationsprozesse abschließen.
Die Ankündigung des Verteidigungsministeriums vom Februar 2012, zusätzlich zur Außerdienststellung von zwei Infanterie-Brigaden auch 2,500 Militärpositionen in Unterstützungseinheiten von USAREUR zu kürzen, ermöglichte der USAREUR Führung seine Stationierungspläne zu überarbeiten, um die Nutzung unserer modernsten Anlagen in Italien und Deutschland zu maximieren.
USAREUR wird die Neubauten in Del Din in vollem Umfang nutzen. Die Baumaßnahmen von amerikanischen Militäreinrichtungen in Del Din begannen 2008 und schafften erhebliche Arbeitsplätze in der Region. Die Zahl der US-Soldaten in Vicenza wird durch die Verlegung von zwei Bataillonen aus Deutschland und der zu erwartenden Entwicklung in den kommenden zwei Jahren von zirka 2,700 auf zirka 3,700 ansteigen.
Durch die Verlegung des 1-91st Cavalry Regiment (Airborne) und des 4-319th Field Artillery Battalion (King of the Herd) nach Grafenwöhr werden die Einheiten an einem Standort stationiert sein, der leichten Zugang zu unseren erstklassigen Truppenübungsplätzen einschließlich unserer einmaligen Joint Multinational Training Command Schiessbahnen in Grafenwöhr ermöglicht. Der Umzug der Einheiten nach Grafenwöhr verbessert die Lebensqualität, die Alarmbereitschaft und Ausbildung sowie die optimale Nutzung der neuen Einrichtungen vor Ort.
Der Personalbestand von zivilen Beschäftigten in Vicenza bleibt unberührt.
Außerdem wurde heute vom amerikanischen Verteidigungsministerium mitgeteilt welche Truppenteile der Unterstützungseinheiten in Europa um 2,500 Soldaten zusätzlich zu dem Hauptquartier V Corps, der 170th und der 172nd Infantry Brigades (Blackhawk Brigade), reduziert werden sollen. Zusammen ergibt sich aus diesen Veränderungen eine Reduzierung USAREUR’s von zirka 40,000 auf zirka 30,000 Militärpersonal und hat Auswirkung auf 31 US-Zivilstellen sowie eine Position eines ortsansässigen Arbeitnehmers.
In 2012:
170th Infantry Brigade, Smith Barracks, Baumholder – abgeschlossene Außerdienststellung
167th Medical Detachment (Optometrie), Grafenwöhr – abgeschlossene Außerdienststellung
In 2013:
535th Engineer Company, Warner Barracks, Bamberg – Außerdienststellung
12th Chemical Company, Conn Barracks, Schweinfurt – Außerdienststellung
V Corps Headquarters, Clay Kaserne, Wiesbaden – Außerdienststellung
172nd Infantry Brigade, Grafenwöhr – Außerdienststellung
Headquarters and Headquarters Company, 291st Combat Service Support Battalion, Warner Barracks, Bamberg – Außerdienststellung
B Detachment, 106th Finance Company, Katterbach Kaserne, Ansbach – Außerdienststellung
42nd Engineer Company, Warner Barracks, Bamberg – Verlegung in die USA
99th Movement Control Team, Aviano Air Base, Italien – Verlegung in die USA
In 2014:
Headquarters, 18th Engineer Brigade, Conn Barracks, Schweinfurt – Außerdienststellung
243rd Engineer Detachment, Conn Barracks, Schweinfurt – Außerdienststellung
54th Engineer Battalion, Warner Barracks, Bamberg – Außerdienststellung
370th Engineer Company, Warner Barracks, Bamberg – Außerdienststellung
7th Signal Battalion, Ledward Barracks, Schweinfurt – Außerdienststellung
Headquarters and Headquarters Detachment, 95th Military Police Battalion, Sembach Kaserne, Kaiserslautern – Außerdienststellung
630th Military Police Company, Warner Barracks, Bamberg – Außerdienststellung
464th Military Police Platoon, Camp Ederle, Italien – Außerdienststellung
511th Military Police Platoon, Livorno, Italien – Außerdienststellung
541st Engineer Company, Warner Barracks, Bamberg – Verlegung in die USA
In 2015:
230th Military Police Company, Sembach Barracks, Kaiserslautern – Außerdienststellung
3rd Battalion, 58th Aviation Regiment (Bataillon zuständig für den Flugplatzbetrieb) Storck Barracks, Illesheim – Verlegung in die USA
In 2016:
69th Signal Battalion, Grafenwöhr – Außerdienststellung
525th Military Police Detachment (Militärhundestaffel), Baumholder – Verlegung in die USA
Die Personalstruktur des 1st Battalion, 214th General Support Aviation Regiment wird auf der Clay Kaserne in Wiesbaden um 190 Militärstellen und auf dem Hubschrauberlandeplatz in Landstuhl um 50 Militärstellen reduziert.
Informationen über die Verwendung von weiteren, von den Standortschließungen in Bamberg und Schweinfurt betroffenen Einheiten, werden sobald diese Maßnahmen entschieden sind, bekannt gegeben.
ZUR BEACHTUNG: Dies ist eine Gefälligkeitsübersetzung. Sollten Sie Fragen haben, wenden sie sich bitte an das Büro für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ihres U.S. Standortes oder an US-Army Europe Public Affairs unter 06221-6647 oder senden Sie Ihre Fragen in Englisch an folgende e-Mail: usarmyeurope.contact@mail.mil
U.S. Army Europe Public Affairs
WKP: United States Army Europe (USAREUR)
