
Das deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert bei mehreren Projekten die sog. Mustererkennung. In der Sache sollen automatische Verfahren dabei helfen, um so "unerwünschtes Verhalten" und dessen menschliche Urheber zu erkennen und ebenfalls zu verfolgen. Jene Vorhaben verfolgen damit das gleiche Ziel, wie auch das umstrittene Überwachungsprojekt der EU, namens INDECT. Bei Netzpolitik [...]