Thema 03/02/2013


Spanien: Opposition fordert Rücktritt von Regierungschef Rajoy


Spanien: Opposition fordert Rücktritt von Regierungschef Rajoy

Nachdem es zuletzt diverse Korruptionsvorwürfe gegen den Regierungschef Spaniens, Mariano Rajoy, gegeben hatte, forderte man seitens der spanischen Opposition den Rücktritt Rajoys. Der Regierungschef würde die Krise nicht in den Griff bekommen und sei nicht dazu in der Lage das Land zu diesem "heiklen Zeitpunkt" zu führen, so der Führer der Opposition Alfredo Pérez [...]

Studie: Nach Chemotherapie wächst Tumor schneller


Studie: Nach Chemotherapie wächst Tumor schneller

Forscher in Washington State haben vor kurzem nicht schlecht gestaunt, als sie bei einer Studie zufällig darauf gestoßen sind, dass eine Chemotherapie wohl doch nicht derart positiv zu bewerten ist, wie es sonst immer beworben wird. Eigentlich wollte man untersuchen, warum sich Prostatakrebszellen mit konventionellen Behandlungsverfahren so schwer ausschalten lassen. Innerhalb der Untersuchungen stellte [...]

ExxonMobil macht in 2012 fast 45 Milliarden Gewinn


ExxonMobil macht in 2012 fast 45 Milliarden Gewinn

Durch ein besser laufendes Geschäft im Bereich der Raffinerie sah es beim Ölkonzern ExxonMobil zum Jahresende 2012 gut in den Kassen des Unternehmens aus. Mit Blick auf die Förderung von Gas und Öl sah es jedoch nicht so brillant aus, da auch die Menge rückläufig war. Unterm Strich konnte das Unternehmen knapp 10 Milliarden [...]

System der Trennbanken stößt bei Bankenverband auf Ablehnung


System der Trennbanken stößt bei Bankenverband auf Ablehnung

Das angestrebte Trennbankensystem ist nicht bei allen beliebt. Nun hat sich der Bankenverband abermals für die sogenannten Universalbanken stark gemacht und die Abtrennung des risikoreichen Investmentbankings von den Kundeneinlagen eine klare Absage erteilt. Gegenüber der Frankfurter Rundschau sagte der Präsident des deutschen Bankenverbands, Andreas Schmitz, dass er nicht glaube, dass uns ein Trennbankensystem weiterbringen [...]

Farage zur Schweiz: Bosse der EU hassen die Schweiz


Farage zur Schweiz: Bosse der EU hassen die Schweiz

Wenn es nach Nigel Farage, britischer Politiker und Vorsitzender der UKIP, geht, ist auch die Schweiz ein Beweis dafür, dass es einem Land außerhalb des Großstaatsgebildes EU sehr gut gehen kann. Kein Wunder! In den vergangenen zehn Jahren hat sich das Bild der Europäischen Union immer mehr in einen sozialistisch zentralistischen Moloch verwandelt. Planwirtschaft, [...]

EU: Handy-Hersteller sollen Ladegeräte vereinheitlichen


EU: Handy-Hersteller sollen Ladegeräte vereinheitlichen

Seitens der Europäischen Union übt man weiter Druck auf die Hersteller von Handys Smartphones aus. Diese sollen nicht zu unterschiedlichen Ladegeräten zurückkehren, vielmehr müsse es eine Vereinheitlichung geben. Gegenüber dem deutschen Magazin Focus sagte der EU Kommissar für Unternehmen und Industrie, Antonio Tajani (IT), dass per Ende des Jahres 2012 eine freiwillige Vereinbarung der [...]

EU Agentur ENISA bekommt mehr Befugnisse


EU Agentur ENISA bekommt mehr Befugnisse

Medienberichten zufolge hätten sich Vertreter des Parlaments und des EU Rats auf ein neues Mandat für die Europäische Agentur für Netz und Informationssicherheit ENISA geeinigt. Die Behörde selbst ist in Griechenland auf Kreta angesiedelt. Diese soll künftig zum Beispiel sog. "Computer Notfallteams" bereithalten, heißt es in einer Mitteilung zur Sache. Ebenfalls soll es mit [...]

Griechenland: Immer mehr Ärzte/Mediziner verlassen das Land


Griechenland: Immer mehr Ärzte/Mediziner verlassen das Land

Dem Krisenland Griechenland haben einer aktuellen Studie der Medizinischen Vereinigung Athens (ISA) bereits 4000 Ärzte innerhalb der vergangenen drei Jahre den Rücken gekehrt. Dies stellt immer mehr eine Gefahr für die Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung dar, wenn sich dieser Trend weiter fortsetzen sollte, merkte man seitens der ISA an. Der Grund für die Abwanderung [...]

NSU: Chaos bei den Sicherheitsbehörden - Akten frisiert?


NSU: Chaos bei den Sicherheitsbehörden - Akten frisiert?

Der sogenannte NSU Untersuchungsausschuss (UA) hat nun erneut scharfe Kritik an der damals "erfolglosen" Suche nach der Anfang 1998 abgetauchten NSU Zelle (Nationalsozialistische Untergrund) geübt. Der UA soll die "Pannen" und "Fehlgriffe" bei den Ermittlungen durchleuchten. Seitens der eingesetzten SPD Obfrau Eva Högl kritisierte man bei der Vernehmung des damaligen Zielfahnders Sven Wunderlich vom [...]

Deutschland - Die Linke: Einbürgerungen weiter vorantreiben


Deutschland - Die Linke: Einbürgerungen weiter vorantreiben

Die deutsche Partei "Die Linke" hat einen Antrag für umfassende Einbürgerungserleichterungen gestellt, der Antrag lautet auf 17 12185 (Inneres). In einer öffentlichen Mitteilung zum eingebrachten Antrag der Fraktion Die Linke fordert man die Bundesregierung dazu auf, einen Gesetzentwurf zur Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes "mit dem Ziel umfassender Einbürgerungserleichterungen" vorzulegen. In diesem macht man kenntlich, dass [...]