Thema 02/2013


Putin: Keine besonderen Probleme bei den Menschenrechten in Russland


Putin: Keine besonderen Probleme bei den Menschenrechten in Russland

Nach den Anschlägen unter falscher Flagge 1999 konnte der KGB Offizier und FSB Chef, zur damaligen Zeit Wladimir Putin, Freiheit weiträumig vernichten und Russland erneut unter eine zentralistische Regierung zwängen. In Berlin betitelte man damals entsprechende Berichte des BND (Bundesnachrichtendienst) als "unglaubwürdig". Bei einer Zusammenkunft auf einer Pressekonferenz mit Frankreichs Präsident François Hollande sagte [...]

EU Überwachung: Fingerabdrücke von Reisenden und Pflicht der Registrierung geplant


EU Überwachung: Fingerabdrücke von Reisenden und Pflicht der Registrierung geplant

Dass die EU Kommission immer und überall omnipräsent sein möchte, obwohl eine zunehmende Zahl der Bürger gegen das Konstrukt ist, scheint nicht verwunderlich. In zahlreichen Vorstößen, in verschiedensten Teilbereichen des menschlichen Lebens, machte die EU deutlich, dass wohl so etwas wie ein grünes Öko Digital Mega Gulag angestrebt wird, mit dem einheitlichen Unionsbürger versteht [...]

Spanien: Bankia fährt in 2012 einen Rekordverlust ein


Spanien: Bankia fährt in 2012 einen Rekordverlust ein

In Spanien hat das Institut Bankia im vergangenen Jahr den größten Verlust der Geschichte des Landes eingefahren. Am Donnerstag teilte man mit, dass 19,2 Milliarden Euro wegen massiver Abschreibungen auf Schrottimmobilien verloren sind. Aus aktueller Sicht heraus hofft man, dass in diesem Jahr eine Rückkehr in die schwarzen Zahlen gelingen wird. Dabei soll auch [...]

Untersuchung: Menschen mit aktivem Hirn lernen eher aus ihren Fehlern


Untersuchung: Menschen mit aktivem Hirn lernen eher aus ihren Fehlern

Lernst du aus deinen Fehlern? Laut einer aktuellen Analyse lernen Menschen mit einem weniger aktiven Gehirn weniger aus ihren Fehlern, als Menschen mit einem aktiven Gehirn. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Erhebung der Goldsmiths University of London. Man analysierte die Gründe, warum manche Menschen nicht aus ihren Fehlern lernen und diese wiederholt begehen. [...]

Archiv online: 45 Jahre Presse der DDR zur Recherche verfügbar


Archiv online: 45 Jahre Presse der DDR zur Recherche verfügbar

Zeitungen aus 45 Jahren DDR wurden nun seitens der Staatsbibliothek zu Berlin zugänglich gemacht. Interessierte Benutzer können in dem digitalisierten Archiv recherchieren, was mit nützlicher Suchfunktion recht einfach durchführbar ist. Die Tageszeitung Neues Deutschland vom 03. Oktober 1990 ist die letzte in der Zeitspanne des Archivs. Man hat seit dem Sommer des Jahres 2009 [...]

386 Millionen Dollar: Strafe wegen Patentverletzung gegen Apple bestätigt


386 Millionen Dollar: Strafe wegen Patentverletzung gegen Apple bestätigt

Im November vergangenen Jahres hatte die Jury des US Bundesbezirksgerichts von Ost Texas das Unternehmen Apple zu einer Strafzahlung von 386 Millionen US Dollar an das Unternehmen VirnetX verurteilt. Es wurden Patente von VirnetX verletzt, die in iOS eingebaut wurden und die VPN und FaceTime Technik betreffen. Der danach eingebrachte Antrag von Apple wurde [...]

Anfrage Bundesregierung: Niedriglohnarbeit als Grund für rückläufige Arbeitslosigkeit vermutet


Anfrage Bundesregierung: Niedriglohnarbeit als Grund für rückläufige Arbeitslosigkeit vermutet

In Deutschland wird hinter der scheinbar rückläufigen Arbeitslosigkeit der vergangenen Jahre Teilzeit und Niedriglohnarbeit vermutet. In einer Kleinen Anfrage (Drucksache 17 12359) wolle sich nun die Fraktion "Die Linke" danach erkundigen, wie die arbeitsmarkt und beschäftigungspolitische Bilanz der Agenda 2010 Politik aussieht. Man will unter anderem auch wissen, worin nach Meinung der deutschen Bundesregierung [...]

Deutsche Telekom: 5,3 Milliarden Verlust wegen US-Geschäft


Deutsche Telekom: 5,3 Milliarden Verlust wegen US-Geschäft

Durch das schlechte Geschäft in den USA, hat die Deutsche Telekom einen Milliardenverlust eingefahren. Der Konzern beendete das Jahr 2012 mit einem Minus von 5,3 Milliarden Euro. Der Fehlbetrag gehe, nach eigenen Angaben der Deutschen Telekom, aber ausschließlich auf die seit dem dritten Quartal 2012 bekannte Wertminderung in den USA von netto 7,4 Milliarden [...]

Deutschland: Zahl der Arbeitslosen stieg im Februar weiter an


Deutschland: Zahl der Arbeitslosen stieg im Februar weiter an

Im Februar 2013 ist die Zahl der gemeldeten Arbeitslosen in Deutschland auf 3.156.000 gestiegen (7,4 Prozent), teilte die Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag mit. Dies sind 18.000 Arbeitslose mehr, als noch im Vormonat Januar. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Zahl um 46.000 an. "Der deutsche Arbeitsmarkt scheint die schwache wirtschaftliche Entwicklung der letzten [...]

Hollande: Frankreich liefert keine Waffen nach Syrien


Hollande: Frankreich liefert keine Waffen nach Syrien

Der französische Präsident Francois Hollande will nach eigenem Bekunden an dem Embargo über Waffenlieferungen nach Syrien festhalten. Er hofft, dass in den kommenden Wochen eine politische Beilegung in dem Konflikt in Syrien gefunden werden kann. Man stellte jedoch fest, dass die in Syrien aktiven Terrorgruppen zur Destabilisierung des Landes bereits Waffen erhalten, was man [...]