Thema 21/01/2013


EU: Außenminister Deutschlands und Frankreichs wollen der Erosion entgegenwirken


EU: Außenminister Deutschlands und Frankreichs wollen der Erosion entgegenwirken

Wegen der vorherrschenden Eurokrise hätten "Nationalismus" und auch "Populismus" bedenklich zugenommen, so der deutsche Bundesaußenminister Guido Westerwelle und der Franzose Laurent Fabuis (Außenminister von Frankreich). In einem sogenannten "deutsch französischen Bekenntnis für Europa", schrieben die beiden Politiker in einem Beitrag bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, dass man die "Erosion" in der Europäischen Union sehen [...]

Urenco: EON und RWE wollen sich von gemeinsamer Beteiligung trennen


Urenco: EON und RWE wollen sich von gemeinsamer Beteiligung trennen

Die beiden deutschen Energiekonzerne E.ON und RWE wollen sich Medienberichten zufolge nach der deutschen Atomwende (Kernkraftausstieg oder Atomverzicht) von ihrer Beteiligung am Urankonzern Urenco (Hauptsitz in Marlow, Großbritannien) trennen. Derzeit würde man Käufer für die Anteile suchen, hieß es an diesem Montag seitens der niederländischen Regierung. Diese ist ebenfalls am Urankonzern Urenco beteiligt. Zuletzt [...]

Superviren: Moratorium endet - Forscher basteln bald weiter


Superviren: Moratorium endet - Forscher basteln bald weiter

Schon mit "Deckname Artischocke" (siehe Literatur unter ISBN: 978 3570006627) wurde deutlich, dass Bio Terrorismus ein neuer Zweig narzisstischer Eliten werden könnte. Der US amerikanische Geheimdienst CIA und das FBI wussten wohl ziemlich genau, wer im Herbst des Jahres 2001 mit Milzbrandbriefen sieben Menschen tötete und gleichzeitig die Welt in Angst und Schrecken versetzte. [...]

Studie: Bei zahlreichen Eltern kommt die Familie wegen der Arbeit zu kurz


Studie: Bei zahlreichen Eltern kommt die Familie wegen der Arbeit zu kurz

Aus einer repräsentativen Forsa Umfrage im Auftrag des Versicherers Cosmos Direkt geht hervor, dass gut ein Drittel der Eltern sehen, dass die Familie hinter der Arbeit zurückstehen muss. Den Zahlen zufolge gaben die befragten und erwerbstätigen Eltern an, dass die Familie wegen des ausgeübten Berufs häufig zu kurz kommt. Bei knapp zwei Drittel der [...]

NASA sendet Bild von Mona Lisa per Laser zum Mond


NASA sendet Bild von Mona Lisa per Laser zum Mond

Mit einem sogenannten Laser Impuls hat man seitens der NASA ein Bild von Mona Lisa Pixel für Pixel mehr als 386.000 Kilometer weit zum Mond übertragen. In einer Mitteilung dazu heißt es als Bemerkung, dass Laser Kommunikation künftig auch aktuelle Funktechnologien übertrumpfen wird. Zur Übertragung des Bilds setzte die US Weltraumbehörde einen Positionslaser der [...]

Schäuble: Schnelle Hilfe für Zypern wird abgelehnt


Schäuble: Schnelle Hilfe für Zypern wird abgelehnt

Mit Blick auf mögliche Hilfen für das Euroland Zypern gab der deutsche Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble gegenüber der Süddeutschen Zeitung an, dass dies keine "ausgemachte Sache" und es zudem unklar ist, wie wichtig der Staat überhaupt für die Euro Zone sei. Auch innerhalb der Bundesregierung würde es massive Vorbehalte gegen das Hilfspaket für Zypern geben. [...]

Goldman Sachs: Der große Gewinner in der Krise


Goldman Sachs: Der große Gewinner in der Krise

Die US Investmentbank Goldman Sachs gehört trotz der Krise zu den Gewinnern dieser. Mit dem Ausbruch der Krise ist für Goldman nicht unbedingt ein Schaden entstanden. Nachdem im September 2008 Lehman Brothers in die Pleite rutschte, war auch der größte Gegenspieler von Goldman beseitigt. Man richtete seitens Lehman Brothers zwar einen Hilferuf an die [...]

Speichermedien: Streit um Urheberabgabe hält weiter an


Speichermedien: Streit um Urheberabgabe hält weiter an

Der Streit um die sogenannte Urheberabgabe bei USB Sticks hält weiter an. Seitens der IT Wirtschaft hatte man sich zuletzt mit den Verwertungsgesellschaften für einen begrenzten Zeitraum auf die Höhe einer solchen Urheberrechtsabgabe für USB Sticks und auch Speicherkarten geeinigt, da man auf diesen Speichermedien rein theoretisch auch illegal Musik etc. abspeichern könnte. Nach [...]

Deutschland: FDPs Rösler bietet angeblich Verzicht auf Parteivorsitz an


Deutschland: FDPs Rösler bietet angeblich Verzicht auf Parteivorsitz an

Nach der Niedersachsen Wahl hat der Chef der deutschen Partei FDP erklärt, dass er bereit zum Rücktritt vom Amt des Parteichefs sei. In Kreisen der Partei hieß es dazu, dass wenn Fraktionschef Rainer Brüderle neben der Spitzenkandidatur für die Bundestagswahl auch den Parteivorsitz übernehme, Rösler dazu bereit sei, "zur Seite zu treten". Auch hätte [...]

Österreich: Bürger klar für Beibehaltung der Wehrpflicht


Österreich: Bürger klar für Beibehaltung der Wehrpflicht

Nach einer Volksbefragung in Österreich haben 59,8 Prozent der Bürger für die Beibehaltung der Wehrpflicht gestimmt. Den offiziellen Angaben zufolge lag die Wahlbeteiligung bei 49 Prozent, also deutlich über dem, was "Meinungsforscher" vorausgesehen hatten. Rund 6,3 Millionen Bürger des Landes waren zur Abstimmung aufgerufen. Seitens der Regierung hieß es, dass das Ergebnis der Volksbefragung [...]