(C) Edith Soto, 2012, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY-SA 2.0)

Mittlerweile verfügen US-amerikanische Sicherheitsbehörden über Ferngläser mit Bildstabilisatoren, die beim Betrachten eines Objekts nicht mehr verwackeln und mit Gesichtsfelderkennung ausgestattet sind. Die Ferngläser können mit Datenbanken, in denen Aufnahmen von Verdächtigen eingespeist sind, gefüttert werden.
Bereits vor einiger Zeit sickerten die neuen Möglichkeiten für Gesichtserkennung beim FBI durch. Nun gibt es in diesen Belangen ein Update zur Sache. Aus den Auszügen für Geldmittelzuwendungen aus dem Bundeszuschuss der USA zeigt sich, dass ein interessantes technologisches Machwerk in weiterer Entwicklung ist, ein spezielles Fernglas mit Gesichtserkennungsfunktion.
Bereits im Jahr 2010 hat das National Institute of Justice einer Firma namens StereoVision Imaging Inc. 908.351 US-Dollar zur Entwicklung eines Bildstabilisators zukommen lassen, der in Ferngläsern Anwendung finden soll.
Das Spezielle daran ist, dass hier auch eine integrierte 3D-Gesichtserkennungsfunktion mit implementiert wird. Nach Angaben des Herstellers kann das 3DMobileID Fernglas Personen aus großer Reichweite identifizieren.
Man biete Strafverfolgungsbehörden eine End-to-End-3DMobileID-Lösung an, um Überwachungsmaßnahmen im Bereich der "Öffentlichen Sicherheit" und "Nationalen Sicherheit" zu vollziehen, heißt es auf deren Webseite.
Mit dieser mobilen Überwachung sei es möglich, spezifische Bedrohungen aus diskreter Entfernung zu beobachten und das zu einem "erschwinglichen Preis" auf dem aktuellen Stand der Technik.
Mit dem SVI basierten patentierten drahtlosen Handheld 3D FRT Fernglas, mit 3DCaputer SDK, sei es dem Endbenutzer generell möglich, "Personen von Interesse" zu überwachen und eine Gesichtserkennung in Echtzeit zu vollziehen.
Da mittlerweile Millionen Gesichter von US-Bürgern in Datenbanken erfasst sind, kann auf entsprechendes Material zurückgegriffen werden. Zuletzt gab es in der Europäischen Union Kritik an Datenspeicherung in den USA (Cloud Computing). In zwei Studien zeigte man auf, dass US-Behörden unter den Anti-Terrorgesetzen jederzeit Zugriff auf Daten europäischer Bürger erlangen können, etwa auch biometrische Daten.
Anbei die Webseite des Herstellers und die Produktbeschreibung zum benannten Fernglas (Stand der Beschreibung 10/01/13 - falls nachträglich abgeändert), und weiterführende Artikel zur Thematik Gesichtserkennung (Englisch)
3DCapture Security Checkpoint Face Recognition Enhancement Technology
Facial recognition enabled binoculars
Face recognition databases and image sharing expanding rapidly, to include drivers IDs
