Ratingagentur Moodys: Warnung an USA vor Entzug der Bestnote


(C) Luca Vanzella, 2007, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY-SA 2.0)

Da die USA ein massives Haushaltsdefizit ausweisen, hat nun die US-Ratingagentur Moodys den USA mit Entzug der Bestnote gedroht. Es müssten weitere Schritte unternommen werden, um die Reduzierung des Haushaltsdefizits zu stemmen.

Trotz der Kompromissfindung im US-Haushaltsstreit sei kein Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Würden keine entsprechenden Maßnahmen vollzogen, drohte man seitens Moodys den USA mit dem Entzug der Bestnote "Aaa". Das zuletzt durchgerungene Paket zur Umschiffung der Fiskalklippe sei nicht ausreichend, begründete man die Warnung.

Dies auch deshalb, da die Einigung nicht auf die Schuldenobergrenze eingeht, welche zum Ende des Jahres erreicht wurde. Schon im vergangenen September hatte die Ratingagentur den USA damit gedroht, dass man die Kreditwürdigkeit der USA um eine Stufe herabsetzen wird, sollten die Verhandlungen im Haushaltsstreit scheitern.

Der Ausblick der USA wurde von Moodys auf "negativ" belassen. Zuvor hatte das US-Repräsentantenhaus in der Nacht zum Mittwoch einem Kompromissentwurf zugestimmt, der 98 Prozent aller Haushalte vor Steuererhöhungen bewahrt und pauschale Ausgabenkürzungen quer durch alle Resorts um zwei Monate hinauszögert.

Der Senat hatte dem Entwurf bereits in der Nacht zum Dienstag zugestimmt. Seitens der National Association of Realtors teilte man zuletzt mit, dass im November 2012 die Zahl der anstehenden Hausverkäufe in den USA angewachsen ist.

Demnach erhöhte sich der entsprechende Index um 1,7 Prozent gegenüber dem Vormonat, während Volkswirte nur von einer Zunahme um 1,0 Prozent ausgegangen waren. Mit Blick auf die Bauausgaben sind diese im November 2012 gefallen, so das US-Handelsministerium. Demnach haben sich die Bauausgaben gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent verringert.

Nach der Entscheidung im US-Haushaltsstreit gaben die US-Staatsanleihen am Mittwoch deutlich nach. Die am Markt viel beachteten 10-jährigen Anleihen rentieren derzeit mit 1,84 Prozent ebenfalls deutlich über dem Montagsstand von 1,76 Prozent. Allgemein wird von Experten erwartet, dass die Ratingagenturen bis Ende Februar keine Kreditbewertung der USA vornehmen und die Entscheidung zur Schuldenobergrenze abwarten wollen.

Bild-Quelle: flickr (symbolisch)

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte