Schwarzes Apple-Logo

Apple plant chinesischen Medienberichten zufolge eine neuartige Armbanduhr. Diese Informationen entspringen angeblich von Auftragsherstellern, welche angaben, dass Apple eine solche "intelligente Uhr" namens iWatch vorbereiten würde. Mit dieser geplanten Armbanduhr könne man über verschiedene Wege kommunizieren.
Die Uhr soll den Angaben zufolge ein OLED-Display mit 1,5 Zoll haben. In der Kommunikation kann sie zum Beispiel per Bluetooth mit dem iPhone "Verbindung aufnehmen". Nach der Verbindung mit einem iPhone könne man auf dessen Funktionen zugreifen und sie bereitstellen lassen, möglicherweise auch die Sprachsteuerung Siri. Nach diesen derzeitigen Angaben würde man mit der Markteinführung im nächsten Jahr rechnen können.
Weiterhin wurde zu diesem Projekt der "Intelligenten Uhr" geäußert, dass Apple mit Intel zusammenarbeiten wird, obwohl man bei den iOS-Geräten Prozessoren der ARM-Architektur bevorzugt. Verschiedene Marktbeobachter sehen den bekanntgewordenen Vorstoß an "realistisch" und "vielversprechend" an.
So etwa auch Nick Bilton von der New York Times. Hier geht man davon aus, dass sogenanntes Wearable Computing (am Körper des Benutzers befestigte Computertechnologie) das "nächste große Ding" werden wird. Die Top-Technologiefirmen würden bereits verschiedene Vorstöße in diesem Bereich unternehmen.
Nach einer Studie von Forrester erwartet man, dass Google, Microsoft, Amazon, Apple und Facebook in diesem Bereich mit ihren eigenen Plattformen aktiv einsteigen wollen. Zuletzt hatte sich etwa Apple ein Patent gesichert, welches für ein „Google-Glass“ ähnliches Gerät eingesetzt werden soll.
Kritiker sehen in diesen Vorstößen hingegen mehr Realitätsentfremdung der Menschen, als logische Nutzbarkeit – da sich diese immer häufiger von elektronischen Geräten abhängig machen, womit gleichzeitig eine Selbstmanipulation einhergehen würde. (Die Realität ist „scheiße“, ich flüchte mich lieber in die bunte Scheinwelt des virtuellen Raums; in Fachkreisen auch als „Digital Zombie“ bekannt)
Massen an Menschen würden sich wie im Knast mit einem Sicherheitsarmband, mit Trackingfunktion, selbst verwanzen und rennen permanent mit Strahlung empfangenden/sendenden Geräten umher, was ggf. auch gesundheitliche Auswirkungen haben könnte.
