Deutschland: Zahl der Asylbewerber steigt weiter an


(C) Jody McIntyre, 2007, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY-SA 2.0)

Einem Bericht vom Handelsblatt zufolge, wird die voraussichtliche Anzahl von Asylbewerbern in Deutschland im Jahr 2012 auf etwa 68.000 ansteigen. Dies geht aus den vorläufigen Zahlen des deutschen Bundesamts für Migration und Flüchtlinge hervor.

Diese Anzahl bedeutet im Vergleich zum Vorjahr einen starken Anstieg von etwa 49 Prozent, entsprechend auch der höchste Stand seit circa 10 Jahren. Die offiziellen Zahlen werden vom deutschen Bundesinnenministerium im kommenden Januar bekanntgegeben.

Seit dem Jahr 2007 sei dem Bericht zufolge die Anzahl der Asylantragsteller stetig weiter angestiegen, mittlerweile liegt gar eine Verdoppelung vor. Bis Ende November 2012 wurden 59.441 Erstanträge festgestellt, im vergangenen Jahr waren es hingegen nur 45.741 Anträge.

Für den laufenden Dezember 2012 rechnet man seitens des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge mit etwa 8800 weiteren Erstanträgen. Insgesamt liegen die Zahlen aber unter den in den 1990er Jahren erreichten Spitzenwerten, wo jährlich teils mehr als 100.000 Asylbewerber nach Deutschland einströmten.

Vor allem die deutliche Zunahme von Asylbewerbern aus den Ländern Serbien und Mazedonien hätte zuletzt den Anstieg beschleunigt. Im vergangenen Jahr waren Flüchtlinge aus Afghanistan führend.

In diesem Jahr liegt Serbien vor Afghanistan, Syrien, Irak und Mazedonien. Zuletzt hatten verschiedene Politiker der Union schärfere Visa-Regeln für die Einreise aus den Balkan-Ländern gefordert.

Bild-Quelle: flickr (symbolisch)

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte