Frankreich: Ausversehen Schloss abgerissen - Russe schockiert


(C) Luke van Grieken, 98octane, 2006, Bild: Wikipedia (CC BY-SA 3.0)

Ein eigenes Schloss zu haben, das ist doch etwas. Wenn man ein solches sein Eigen nennen kann, dann hat man es wirklich geschafft, wenn es nicht unbedingt auf Kredit finanziert wurde. Auch in der französischen Kleinstadt Yvrac stand ein solches Schlösschen. Dieses sollte eigentlich noch schöner werden als vorher, doch irgendwie lief hier etwas gewaltig schief.

Durch ein "Missverständnis" wurde das hübsche Château aus dem 18. Jahrhundert dem Erdboden gleich gemacht. Eigentümer war ein russischer Geschäftsmann, der nach jahrelanger Suche endlich in Frankreich fündig wurde. Im französischen Weinbaugebiet Bordeaux stieß er auf das Château de Bellevue und verliebte sich sofort in das Gebäude.

Nachdem er es gekauft hatte, beschloss er, dass noch einige Renovierungsarbeiten umgesetzt werden müssen, um das Schloss weiter zu verschönern. Das Anwesen und Gebäude sollten genauso aussehen, wie zu jener Glanzzeit im 18. Jahrhundert.

Für diese Arbeiten beauftragte der Russe ein Unternehmen aus Polen, welches die Renovierungsarbeiten umsetzen sollte. Ein kleines separates Gebäude sollte dabei entfernt werden. Doch irgendwie gab es hier Kommunikationsprobleme. Anstatt dieses kleinere Gebäude abzureißen, wurde gleich das gesamte Schloss dem Erdboden gleich gemacht.

Besonders absurd an dieser Sache ist, dass zwar das Schloss nicht mehr steht, doch das kleine Gebäude, was man eigentlich abreißen sollte, steht weiterhin. Es scheint also eine "Vertauschung" gegeben zu haben.

Das Bauunternehmen soll im Übrigen nicht zur Verantwortung gezogen werden, da man dadurch das Schloss auch nicht wiederbekommen könnte, so der Russe. Nun plane er das Schloss komplett neu aufzubauen, es soll exakt so aussehen, wie früher.

Quelle: Y - Bild: Wikipedia (symbolisch; kein Bezug zum Thema)

  
Bücherindex Bild Link