Proteste wegen sozialer Missstände: Wieder Verletzte in Tunesien


(C) Rais67, 2011, Bild: Wikipedia (gmf)

Nicht nur in Ägypten scheint es derzeit massive Proteste zu geben. Mit Blick nach Tunesien gab es hier zuletzt ebenfalls gewaltsame Ausschreitungen. In der tunesischen Provinzhauptstadt Siliana seien Medienberichten zufolge mind. 265 Personen verletzt worden.

Es gab zahlreiche Straßenschlachten zwischen den Demonstranten und der Polizei, berichtet man. Grund für die Proteste sind soziale Missstände, wobei man deswegen den Rücktritt des Provinzgouverneurs von Siliana einfordert.

Auch für diesen Donnerstag kündigte man weitere Proteste in Tunesien an. Bei den über 265 verletzten Personen wurden anscheinend harte Manöver der Polizei gefahren. Nach Medienberichten seien die Verletzungen durch Platzpatronen und Tränengasgeschosse entstanden.

Daraus erlitten die betroffenen Personen Schnittwunden, Knochenbrüche und auch teils schwere Prellungen, aber auch Verletzungen an den Augen soll es gegeben haben. Nach einem Bericht von „France 24“ sollen gar auch zwei Journalisten des französischen Nachrichtensenders betroffen sein, diese wurden ebenfalls verletzt.

Die Ausschreitungen gingen Anfang dieser Woche los. Am vergangenen Mittwoch haben sich dabei mehrere tausend Menschen vor dem Hauptsitz des Gouverneurs versammelt. Hier kam es wohl auch zu den meisten Ausschreitungen.

Die angreifenden Personen schmissen Steine, zündeten Reifen an und blockierten Straßen. Zahlreiche Geschäfte blieben geschlossen. Am Mittwochabend entspannte sich die Lage größtenteils.

Da es seitens der Polizei gegenüber der Demonstranten wohl zu massiver Gewalt gekommen ist, so zumindest der Gewerkschaftsverband UGTT, kündigte man für diesen Donnerstag erneute Proteste an. Der Provinzgouverneurs von Siliana, Ahmed Ezzine, solle endlich zurücktreten, forderte man konsequent.

Bild-Quelle: Wikipedia (symbolisch)

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte