BER: Neuer Flughafen sogar schlechter als Tegel


(C) Muns, 2012, Bild: Wikipedia (CC BY 3.0)

Die unzähligen Pannen und Tragödien rund um den deutschen Megaflughafen BER scheinen nicht abreißen zu wollen. Immer wieder wurde der Eröffnungstermin des neuen Flughafens Berlin-Brandenburg (Kurz: BER) in Schönefeld verschoben. Planungsmängel und Co. reihten sich in die gesamtheitlichen Irritationen jenes "Projekts" ein.

Nun kommt heraus, dass nach der zuletzt erneut verschobenen Eröffnung gar noch mehr Stunk in der Luft liegt. Der zuvor als neues Utopia angepriesene Flughafen scheint sich wohl eher als Pleite 2.0 herausstellen zu wollen.

Die mittlerweile festgestellten Planungsmängel sind gar so gravierender Natur, dass die künftigen Servicestandards sogar noch unter jenen von Berlin-Tegel liegen werden, heißt es in aktuellen Medienberichterstattungen.

In einem Bericht der deutschen Zeitung "Die Welt" stellte der Flughafenexperte Dieter Faulenbach da Costa dem BER-Airport gar ein desaströses Gutachten aus.

Schon heute würde sich klar und deutlich zeigen, dass der Flughafen nach seiner Eröffnung, wenn diese denn kommen wird, nicht dazu in der Lage ist, das zu erwartende Passagieraufkommen in zuverlässiger Weise zu bewältigen.

So zeigt sich etwa, dass in der Gepäckabfertigung, als auch in der Verladung des Gepäcks, gravierende Engpässe drohen. Der neue Flughafen hätte nur rund 120 Check-IN Schalter. Es müssten wohl aber 224 Schalter sein, stellte man fest.

Aber auch mit Blick in andere Teile des Katastrophen-Flughafens zeigt sich, dass die Planungen wohl eher von der Azubi-Riege stammen. In der Gepäckhalle stehen wohl nur acht Gepäckbänder bereit, erforderlich seien aber mind. 20 Stück. Die gesamten Mängel des BER-Flughafens sind derart gravierend, dass diese sogar noch unter jenen von Tegel liegen würden.

Der Architekt stellte in dem Gutachten generell fest, dass eine ordnungsgemäße Abfertigung "nicht möglich" sei. Weitere Informationen zum Fall, unter der Quelle von "Die Welt".

Quelle: Die Welt - Bild: Wikipedia (symbolisch)

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte