(C) DHausBT, 2007, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY 2.0)

Verschiedenen Medienberichten zufolge könnte Griechenland auf einen Schlag 44 Milliarden Euro bekommen. Demnach soll die deutsche Bundesregierung vorgeschlagen haben, dass die Geldgeber an Griechenland auf einen Schlag mehr als 44 Milliarden Euro an Hilfsgelder ausschütten sollen.
Zurückgegangen war diese Meldung auf einen Bericht der deutschen "BILD"-Zeitung, welche sich selbst auf Regierungskreise berief. Seitens einer Sprecherin des deutschen Finanzministeriums sagte man zur Sache: "Es gibt bisher keine Festlegungen auf eine Grundsatzvereinbarung (memorandum of understanding) mit Griechenland".
Derzeit findet ein Treffen der EU-Finanzminister in Brüssel statt, wo man sich u.a. mit der Thematik Griechenland auseinandersetzt. Nach den Informationen der "BILD" soll es sich bei dem benannten Betrag um eine Art Bündelung von vorgesehenen Tranchen handeln.
Hierbei sollen 31,3 Milliarden Euro aus dem zweiten Quartal, welche bislang nicht ausgezahlt worden seien, 5 Milliarden Euro für das dritte Quartal und weitere 8,3 Milliarden Euro für das vierte Quartal addiert werden.
Seitens der griechischen Regierung soll man das Finanzministerium um eine entsprechende Auszahlung der Gesamtsummen für das Jahr 2012 gebeten haben. Ob dieser Vorschlag tatsächlich umgesetzt wird, muss aus der aktuellen Sicht heraus abgewartet werden.
Quelle: Format - Bild: flickr (symbolisch für "Griechenland")
