Russland, Rogosin: USA stellen uns Waffensysteme vor die Nase


(C) A. Savin, 2011, Bild: Wikipedia (nicht portiert) (CC BY-SA 2.5)

Von russischer Seite aus können nun eher scharfe Worte vernommen werden. Es geht um sog. Raketenabwehr-Schiffe vor der russischen Küste. Der russische Vize-Premier Dmitri Rogosin hat nun ein durchaus brisantes Thema angeschnitten. Würde ein absolut unerwartetes Auftauchen von mit Aegis-Raketenabwehrsystemen ausgerüsteten US-Schiffen vor der russischen Küste stattfinden, so könne man Rogosin zufolge nicht abschätzen, welche Verkettung mit diesem Umstand verbunden wäre. Es würde aber, wie auch in jedem anderen Land der Welt, eine äußerst scharfe Reaktion auslösen.

Rogosin sagte weiter zum US-Raketenabwehrsystem, dass dieses in seiner heute gegebenen Form eine eher destabilisierende Rolle hätte, speziell auf die Beziehungen Russlands mit den NATO-Ländern. Daraus würde ein neues Wettrüsten provoziert werden, dies müsse den NATO-Mitgliedern klar und deutlich nahegelegt werden, so Rogosin in einem Interview mit der russischen Online-Ausgabe von RIA Novosti.

Dmitri Rogosin zufolge sieht das staatlich-russische Rüstungsprogramm die Ausrüstung der Truppen nicht nur mit dem Fla-Raketensystem S-400, sondern auch mit dem neuen S-500-System vor, welches auch ballistische Ziele außerhalb der Atmosphäre abfangen kann.

Im weiteren Verlauf sagte er, dass Russland dieses System auf seinem eigenen souveränen Territorium aufgestellt hat und nicht etwa vor der Küste der USA, denn in Russland habe man keine expansionistischen, aggressiven Pläne und wolle die Situation in anderen Regionen nicht destabilisieren.

Bezogen auf die geo-strategischen Ausrichtungen der USA sagte Rogosin im Interview, dass man keinen vorgetäuschten "lächerlichen" Vorwand seitens Russland suche, um etwa unsere "amerikanischen Freunde" in Kanada und Honduras mit entsprechenden Raketenabwehrsystemen zu schützen. Die USA stellen jedoch Russland Waffen vor die Nase, unter dem Vorwand, uns und Europa gegen Böse Kerle aus dem Iran und Nordkorea zu schützen.

Quelle: RIAN - Bild: Wikipedia (symbolisch)

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte