Chefs von Schweizer Banken auf die Fahndungsliste: Wagenknecht auf Hochtouren


(C) Thomas Rodenbücher, xtranews.de, 2012, Bild: Wikipedia (nicht portiert) (CC BY 2.0)

Die Fraktionsvorsitzende der deutschen Linkspartei "Die Linke", Sahra Wagenknecht, hat nun eine Forderung an die deutsche Bundesregierung gestellt, man solle der Schweizer-Bank UBS die Lizenz für Deutschland entziehen.

Man müsse nun endlich den vorhandenen Spielraum für das Kreditwesengesetz ausnutzen, um so Banken, wie der UBS, die Möglichkeit der organisierten Beihilfe zur Steuerflucht zu nehmen - dazu müsse man die Banklizenz für Deutschland entziehen.

Hintergrund dieser Äußerungen sind wohl aktuelle Ermittlungen der deutschen Staatsanwaltschaft in Mannheim. Die deutsche Tochter der UBS soll angeblich Beihilfe zur Steuerhinterziehung geleistet haben, heißt es in einem Artikel bei Financial-Times-Deutschland.

So hätten angeblich Mitarbeiter der Bank Kunden dabei geholfen, Geld an den deutschen Steuerbehörden vorbei in die Schweiz zu schaffen, heißt es. Um welche Summen es sich dabei dreht, steht wohl nicht fest, so zumindest der Artikel. Doch nicht nur mit der UBS legt sich die deutsche Politikerin an.

Auch den EX-Bundesbankchef Weber greift sie direktermaßen an. So meinte Frau Wagenknecht, dass es wohl kein Zufall sein kann, dass der ehemalige oberste Bankenaufseher in Deutschland nun an der Spitze der größten Schweizer Bank sitzt, welche direkt durch die Steuerflucht das "große Geld" verdient. Weiter sagte Wagenknecht gegenüber der FTD: "Die Chefs der Schweizer Steuerhinterzieherbanken gehören auf die Fahndungsliste".

Die kontroverse deutsche Politikerin hat dabei schon in der Vergangenheit öfters mit eher irrationalen Dingen von sich reden gemacht. Sahra Wagenknecht ist seit dem Jahr 2010 Vorsitzende der Partei „Die Linke“. Zuvor war sie auch direktes Mitglied bei der "Kommunistischen Plattform" (KPF), dessen wichtige Aufgaben die Zusammenarbeit mit der DKP (Deutsche Kommunistische Partei), KPD (Kommunistische Partei Deutschlands) und RotFuchs (Tribüne für Kommunisten und Sozialisten in Deutschland) sind. Bereits im Jahr 1992 warf man der Politikerin eine positive Haltung zum Stalinismus vor, wie der damalige Bundesvorstand der PDS erklärte.

Quelle: FTD - Bild: Wikipedia(symbolisch)

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte