Russland: Wladimir Putin entlässt Verteidigungsminister wegen Korruptionsermittlungen


(C) premier.gov.ru, 2012, Bild: Wikipedia (CC BY 3.0)

Der russische Verteidigungsminister Anatoli Serdjukow wurde nun offiziell von Russlands Präsidenten Wladimir Putin entlassen. Als Nachfolger werde Sergej Schoigu eingesetzt, gab der Kreml-Sprecher, Dmitri Peskow, am Dienstag bekannt.

Bei einem Treffen am Dienstag sagte Putin: "In der derzeitigen Situation um das russische Verteidigungsministerium habe ich beschlossen, Verteidigungsminister Anatoli Serdjukow von seinen Pflichten zu entbinden, um Bedingungen für unparteiische Ermittlungen in allen Fragen zu schaffen".

Mit der Entlassung wird nun der Weg für eine Untersuchung gegen Serdjukow freigemacht. Die Vorwürfe wiegen dabei schwer, es soll um Betrug gehen, in einem Umfang von etwa 100 Millionen US-Dollar, so Putins Pressesprecher Peskow. Der neue Verteidigungsminister Sergej Schoigu war bisheriger Moskauer Gebietsgouverneur, so die Agentur Interfax.

Begründet wurde die Entlassung damit, dass Serdjukow es versäumt hätte für ausreichend Wohnungen für Militärangehörige zu sorgen. Deshalb solle ein neuer Ressortchef die dynamische Entwicklung der russischen Streitkräfte fortsetzen.

Am 25. Oktober dieses Jahres hatten Ermittler Büroräume von Serdjukow, im Zusammenhang mit den Betrugs-/Korruptionsvorwürfen, durchsucht. Bereits damals gab es Spekulationen über die weitere Zukunft von Serdjukow.

Der neu eingesetzte Verteidigungsminister Sergei Kuschugetowitsch Schoigu war ab dem 11. Mai 2012 Gouverneur der Oblast (Verwaltungsbezirk) Moskau. In den Jahren 1994-2012 war er auch Minister für Zivilschutz. Im Mai 2003 wurde Schoigu von Wladimir Putin zum Armeegeneral befördert.

Quelle: RiaN, Spiegel - Bild: Wikipedia (symbolisch, zeigt "Sergei Schoigu")

Finden Sie passende Bücher:
» Zum Thema Putin und Russland

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte