Die Ukraine will sich unabhängiger vom russischen Gas machen


(C) LancerenoK, 2007, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY-SA 2.0)

Ist das russische Gas zu teuer? Wenn es nach den Vorstellungen der Ukraine geht, werde man in Zukunft wohl auch andere Gasbezugsquellen nutzen, um so die anfallenden Kosten für russisches Gas zu kompensieren. Der ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch (PR; Partei der Regionen) äußerte am vergangenen Donnerstag derartige Bestrebungen in Charkow.

Hierbei machte er deutlich, dass man Gas dort kaufen werde, wo dies möglich sei. Die Ukraine wolle sich gegenüber Russland nicht "schlecht verhalten", nur weil man nun auch andere Gasbezugsmöglichkeiten ins Auge fasst. Janukowitsch glaubt, dass "unsere russischen Partner das gut verstehen" würden.

Gegenüber der ukrainischen Nachrichtenagentur UNIAN sagte Viktor Janukowitsch ebenfalls, dass man zu einem "Partnerdialog" bereit sei, man wolle dadurch einen Kompromiss in dieser speziellen Frage mit Russland finden, hieß es.

Der Kampf um günstigere Gasbezugspreise aus Russland dauert mittlerweile seit einigen Jahren an. Bisher waren die Verhandlungen eher ergebnislos verlaufen. Daher versucht die Ukraine nun, dass Gasimporte aus anderen Quellen gesteigert werden.

Ebenfalls strebt die Ukraine seit geraumer Zeit an, dass die Gewinnung von eigenen Gasressourcen weiter vorangetrieben wird. Für diese Bestrebungen hegt man etwa Hoffnungen auf den Abbau von Vorkommen am Schelf des Schwarzen Meeres.

Aber auch die Möglichkeit zur Gewinnung von eigenem Gas aus Schiefer wird seit einiger Zeit näher beleuchtet. Die Ukraine hat auch die Absicht, an der Schwarzmeerküste ein Terminal für Flüssiggas zu bauen.

Aufgrund der vermuteten Rohstoffvorkommen bestehen momentan Grenzstreitigkeiten mit dem südwestlichen Nachbarland Rumänien. Am Schelf des Schwarzen Meeres wurden Erdöl- und Erdgasreserven entdeckt.

Bereits am 15. April 2008 sagte Gene Van Dyke, Vorstandsvorsitzender des amerikanischen Unternehmens Vanco International, das die Öl- und Gasreserven des Schwarzen Meeres erkundet werden. "Es gibt Chancen, dass die Ukraine kurzfristig in Bezug auf die Energieträger unabhängig wird".

Quelle: Rian1, Rian2 - Bild: flickr (symbolisch)

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte