Griechenland: Ein Teil der Regierung lehnt das Sparpaket weiterhin ab


(C) DHausBT, 2007, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY 2.0)

Griechenland oh Griechenland, du Dorn im Arsch vom Abendland. So oder so ähnlich deuten manche Individuen aus der europäischen Politik die Irritationen des südeuropäischen Landes. Die sich in Griechenland beschleunigende Abwärtsspirale zeigt dabei deutlich auf, "da geht noch mehr". Dabei sollte man aber auch wissen, dass ein Zaubertrick nur gelingt, wenn man das Publikum dazu bewegt, dass es seine Blicke auf eine Sache ausrichtet, welche eher als unwesentlich bezeichnet werden kann.

Nun gibt es zum Troika-Sparpaket für Griechenland eine neue Information. Nämlich jene, dass ein Teil der griechischen Regierung wohl das Sparpaket ablehnen wird. Dieses sorgte bereits in der nahen Vergangenheit für teils heftige Proteste. Deshalb beschloss man, dass die geplanten Reformen überarbeitet werden. Das sollte natürlich nicht bedeuten, dass die überarbeiteten Reformen nun auf geschlossene Zustimmung stoßen würden. Vielmehr ist es so, dass ein Teil der Abgeordneten auch die neuen Vorschläge nicht akzeptieren wird, sie wollen daher gegen die Reformen stimmen.

Speziell betroffen sind hier die Punkte der Arbeitsmarktreform, welche dem Parlament vorgelegt werden sollen. Ein Partner der griechischen Regierungskoalition machte nun deutlich, dass man eine Ablehnung der geplanten Arbeitsmarktreformen im Parlament vollziehen wird. Der Junior-Regierungskoalitionspartner gehört dabei zum Ministerpräsidenten Antonis Samaras.

Man werde die eingebrachten Vorschläge der Regierung für die Sparmaßnahmen in einem Umfang von 13,5 Milliarden Euro nicht mittragen, teilte man seitens der demokratischen Linken am späten Donnerstagabend mit.

Doch eine größere Gefahr wird dieser Vorstoß wohl nicht darstellen. Auch wenn die 16 Abgeordneten der Linken ihre Ablehnung kundtun, wird es aller Wahrscheinlichkeit zu einer Verabschiedung der neuen Sparmaßnahmen kommen.

Quelle: Handelsblatt - Bild: flickr (symbolisch)

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte