Volksvermögen: Nun soll auch das Gold in Österreich gezählt werden


(C) Giorgio Monteforti, 2007, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY 2.0)

Die Verschleppungstaktiken bei der Sichtung des deutschen Goldes sind bereits seit geraumer Zeit zu beobachten. Wieso dies getan wird, ist zumindest aus logischer Perspektive nicht direkt ersichtlich. Entweder man hat Gold oder man muss er erst besorgen, um zu sagen, dass man es hat.

Wenn eine Institution für die deutsche Bevölkerung das Volksvermögen, in diesem Fall das Gold, verwalten soll und man dieses dann "auch mal sehen möchte", nach einer gewissen Zeit, mutet es zumindest irrational an, dass ein derartig verschleierndes Gebaren an den Tag gelegt wird.

Doch nicht nur in Deutschland ist die Diskussion um das Volksvermögen entbrannt. Auch nach Österreich ist die Welle der „Goldbestands-Checkung“ mittlerweile übergeschwappt. Hier möchte man nun auch die Goldbestände der österreichischen Nationalbank (OeNB) kontrollieren, heißt es. Seitens des österreichischen FPÖ-Abgeordneten Gerhard Deimek gab man dazu an: "Wie in Deutschland ist auch in Österreich ein unzulänglicher Umgang mit den Goldreserven zu vermuten".

Gleichermaßen forderte Deimek, dass ALLE Goldreserven des österreichischen Volkes, welches der Staat/Nationalbank nur verwalten soll, samt und sonders auf österreichisches Hoheitsgebiet gebracht werden müssen. Seiten der Nationalbank gab man zuletzt an, dass etwa 280 Tonnen Gold vorhanden seien. Diese hätten einen aktuellen Wert von rund 11 Milliarden Euro.

Die Goldbestände sind dabei auf verschiedene Orte verteilt, heißt es. Ein Sprecher der Nationalbank sagte: "Ein Teil ist in Österreich, ein Teil in der Schweiz und ein Teil in London". Wie viel wo genau lagert, wollte man aber nicht sagen, dazu gab man plump zu verstehen: "Dies könnte den Kurs beeinflussen".

Weitere Informationen zum österreichischen Volksvermögen/Gold, bekommen Sie im Artikel "Österreichs Goldschatz wird nachgezählt", unter der Quelle von Kurier.

Quelle: Kurier - Bild: flickr (symbolisch)

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte