USA: Wegen Energy-Drinks stirbt 14-jähriges Mädchen


(C) homard.net, 2009, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY 2.0)

Die sogenannten "Energy-Drinks" werden immer beliebter. Mit Gesundheit haben diese "Dinger" jedoch relativ wenig zu tun. Bei einem erhöhten Konsum dieser "Getränke" könnten ggf. auch Herzrhythmusstörungen, Krampfanfällen oder Nierenversagen eintreten. Welch „krasse Wirkung“ diese Energy-Drinks haben können, musste nun auch eine Familie aus den USA erfahren.

Die 14-jährige Tochter Anaïs F. trank eines Tages zwei Dosen des sogenannten und mittlerweile sehr beliebten Energy-Drinks "Mega Energy". Diese beiden Dosen entsprechen in etwa einer Koffeindosis von sieben Flaschen Cola. Nach dem offiziellen Obduktionsergebnis wurde festgestellt, dass das Mädchen an Herzrhythmusstörung durch Vergiftung mit Koffein gestorben sei.

Seitens der Hinterbliebenen strengte man nach dem Tod und dem offiziell ergangenen Obduktionsergebnis einen Prozess gegen den Hersteller des Energy-Drinks "Monster Energy" an. Die Anwälte der Hinterbliebenen argumentierten für die Klageanstrengung, dass durch die Obduktion bewiesen wurde, dass eine Überdosis an Koffein für den Herzstillstand des Mädchens verantwortlich war.

Man stellte in der Obduktion fest, dass das verstorbene Mädchen vor ihrem eingetretenen Tod innerhalb der letzten 24 Stunden deutlich zu hohe Mengen an Koffein eingenommen hatte. Dies wurde gleichermaßen damit bekräftigt, dass man feststellte, dass sie innerhalb dieser 24 Stunden zwei 0,7 Liter-Dosen von "Monster Energy" getrunken hatte.

Gestützt mit der offiziellen Feststellung der durchgeführten Autopsie, wollen die Anwälte der Hinterbliebenen nun gegen den Hersteller (Hansen Natural/Monster Beverage) des Getränkes vorgehen.

Die entsprechende Klage der Familie wurde mittlerweile vor dem Obersten Gerichtshof in Kalifornien eingereicht, man pocht hier auf Schadenersatzzahlungen. Seitens der Mutter des verstorbenen Mädchens gab man an, dass der Hersteller "zur Kenntnis nehmen müsse, dass sein Produkt tötet".

Quelle: Welt - Bild: flickr (symbolisch)

  
Bücherindex Bild Link