(C) Shardayyy, 2011, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY 2.0)

Gerade in der heutigen Zeit versuchen sich viele Menschen mit geeigneten Produkten gesund zu ernähren. Immer häufiger wird dabei aber auch auf sogenannte Nahrungsergänzungsmittel zugegriffen, die in vielen Fällen jedoch nicht zu einer eindeutigen Gesundung des Menschen beitragen. Einer der wesentlichen Faktoren stellt hierbei die normale Ernährung dar.
Ist diese ausgewogen und passend abgestimmt, kann man hierbei in vielen Fällen ganz auf zusätzliche Stoffe, wie jenen aus den Nahrungsergänzungsprodukten, verzichten, da je nach Zufuhr, eine ausreichende Menge über die normale Nahrungsaufnahme dem menschlichen Körper zugekommen ist. Dies trifft natürlich bei vielen Personen heutzutage nicht zu.
Statt beispielsweise Naturprodukte in abgestimmter Form zu konsumieren, treffen vorrangig aus Gründen der Zeit viele die teilweise drastische Entscheidung, dass ein Fast-Food Gericht den schnellen Hunger schon stillen wird. In Ausnahmesituationen scheint dies natürlich zutreffend zu sein.
Stellt sich jedoch eine derartige Nahrungsaufnahme, über z.B. Fastfood-Produkte, auf Dauer ein, kann dies zum Teil dramatische Folgen nach sich ziehen. Vor allem beobachtet man hierbei, dass Menschen, die sich meist ausschließlich von derartigen „Nahrungsmitteln“ ernähren, häufiger das körperliche Problem der Abwehrschwäche zeigen, z.B. bekommen jene Menschen schneller eine Erkältung oder neigen in vielen Fällen zu vermehrten Kopfschmerzproblemen.
Daher sollte eine ausgewogene Ernährung ein kleines Pflichtprogramm sein, auch wenn es die Zeit manchmal nicht zulassen mag. Mit ein wenig Zeitmanagement, lässt sich in vielen Fällen aber auch dieser Umstand dauerhaft lösen.
Finden Sie passende Bücher:
» Zum Thema gesunde Superfoods
» Zum Thema Erkältung und Grippe
