Inselstreit: China schickt sieben Kriegsschiffe Richtung Archipel


(C) U.S. Navy photo by Mass Communication Specialist 1st Class Kim McLendon, 2010, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY 2.0)

Einige Tage lang war es wieder ein wenig ruhiger im Inselstreit Japan vs. China geworden. Doch nun scheint neues Eskalationspotential in der Region der Inseln "vorzufahren". Der Streit geht nunmehr schon seit einigen Monaten vonstatten. Ausgelöst wurde dieser auch dadurch, da Japan zuletzt entschieden hatte, dass man drei der umstrittenen Inseln einem Privatbesitzer abkaufen wird – bzw. diesen Abkauf auch umsetzte.

Die Inseln sind dabei nicht nur aus geo-strategischer Sicht für beide Länder wichtig. Auch die dort vermuteten Ressourcen von Erdgas- und Erdölbeständen seien wohl sehr groß, heißt es von offizieller Seite aus. Die neu eingeläutete Streitrunde wird nun seitens Chinas eröffnet. Die Volksrepublik schickte sieben Kriegsschiffe in Richtung Archipel.

Aus letzten Medienberichten geht dazu hervor, dass sich diese chinesischen Kriegsschiffe den japanischen Inseln im ostchinesischen Meer genährt hätten. Entdeckt wurden die Kriegsschiffe demnach von einem japanischen Aufklärungsflugzeug. Dieses habe die sieben chinesischen Kriegsschiffe etwa 49 Kilometer südsüdöstlich der Insel Yonaguni ausgemacht, heißt es.

Diese Informationen wurden zuletzt auch von einem Sprecher des japanischen Verteidigungsministeriums bestätigt. Zu betonen sei hier, dass die angesteuerte Insel Yonaguni nicht zum umstrittenen Archipel zählt. Nach den Angaben des japanischen Verteidigungsministeriums soll es sich bei den chinesischen Kriegsschiffen zum einen um einen Raketenzerstörer, einen Zerstörer, zwei Fregatten, zwei Hilfsschiffe für U-Boote sowie ein Versorgungsschiff handeln.

Der zuletzt bekanntgegebene Kurs der Schiffe zielt wohl auf den Pazifik mit Richtung Ostchinesisches Meer ab. Ob sich diese Lage zu etwas "größerem" entwickeln wird, muss aus aktueller Sicht abgewartet werden. Im besten Fall handelt es sich um "Routinefahrten" mit einem Übungscharakter.

Quelle: Focus - Bild: flickr (symbolisch, kein Bezug)

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte