Klage von Foodwatch: Unilever Marke Becel weiter im Sinkflug


(C) Butter; von: Extended.Epiphany, 2007, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY 2.0)

Ein paar bunte Bildchen, warme Worte und eine psychologisch-angenehme Alphawelle aus dem Fernsehen, lassen einem die dortig beworbenen Produkte (Werbung) gleich in die tieferen Hirnritzen einsickern, damit sich diese dort verankern können. Doch die Realität scheint nicht immer mit der Werbung übereinzustimmen.

Dies musste zuletzt auch der Konzern Unilever (Sitz: Wirral (Borough) / Rotterdam / London) feststellen. Zu dem Sortiment des Konzerns gehört u.a. auch die Margarinen-Marke "Becel". Diese hat derzeit ein recht tiefgreifendes Imageproblem. Hauptsächlicher Grund dafür ist, dass seitens der Verbraucherorganisation „Foodwatch“ (sog. gemeinnütziger Idealverein) eine Klage wegen des Unilever-Produkts "Becel pro.activ" eingebracht wurde.

Bei dieser Klage wird durch Foodwatch die Kritik geäußert, dass man bei diesem Produkt behauptet, dass die Margarine angeblich den Cholesterinspiegel senken soll. Ein direkter Schaden ist anscheinend für diese Marke bereits eingetreten. Denn laut dem sogenannten YouGov-Markenmonitor BrandIndex, ist der Imagewert der Marke "Becel" von zuvor +38 auf mittlerweile +24 abgesunken.

Durch diesen herben Rückgang befürchtet man nun eine nachhaltige Schwächung der Marke. Dabei ist das Vorgehen von Foodwatch bei Becel kein Einzelfall. Auch gegen andere "Cholesterinsenker" ging man seitens Foodwatch bereits in der Vergangenheit vor.

Weitere Hintergrundinformationen, auch zu den "umstrittenen Sätzen" womit derartige Cholesterinsenker beworben werden, erhalten Sie in dem recht ausführlichen Artikel zur Thematik: "Cholesterin-Butter: Unilever gerät unter Beschuss", unter der genannten Quelle von PresseText.

Quelle: PresseText - Bild: flickr (symbolisch für "Margarine")

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte