Handelsbehörde FTC bereitet Klage gegen Google vor


(C) U.S. Government FTC, Bild: Wikipedia (gemeinfrei)

Dass die Klagen wegen Patentverletzungen und anderen Dingen in der letzten Zeit deutlich in der Zahl angeschwollen sind, hat man nicht nur bei den ständigen Konflikten zwischen Samsung und Apple vernehmen müssen. Auch zwischen anderen Konzernen gab es ähnliche Streitproblematiken. In Zeiten der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise muss halt aus allen Ecken Geld eingetrieben werden.

Nun geht aus Medienberichten hervor, dass die US-Wettbewerbshüter wohl eine Klage gegen den Internetgiganten Google vorbereiten. Diese Klagevorbereitung fußt auf eine einjährige Vorarbeit der Handelsbehörde FTC. Der nun vorgelegte Abschlussbericht soll dabei als Klagegrundlage gelten. Diese Informationen waren zuletzt auch durch die "New York Times" bestätigt worden.

Nun müssten noch die fünf eingesetzten "Kommissare" der FTC der Klage stattgeben. Aus heutiger Sicht seien die meisten von ihnen für eine Klage gegen Google, heißt es. Dies meldete zuletzt auch die Nachrichtenagentur „Bloomberg“, welche sich dabei selbst auf "informierte Personen" berief.

Eine dieser Personen sei der Vorsitzende Jon Leibowitz (Chairman of the Federal Trade Commission). Urquell dieser Klagebemühungen gegen Google sind demnach Konkurrenten des Suchmaschinenanbieters. Diese sehen sich durch die etablierte Marktmacht des Konzerns im Geschäftsfeld der Suchmaschinen benachteiligt, Google würde seine dominierende Position missbrauchen, heißt es.

In der Vergangenheit hatte Google derartige Anschuldigungen stets zurückgewiesen. Aktuell würden Google und seine Mitkonkurrenten ein gemeinsames Einzeltreffen abhalten, mit den eingesetzten Kommissaren der FTC. Dabei sollen die jeweiligen Parteien ihre Position vortragen. Derzeit werden durch die FTC die Klagevorbereitungen getroffen, dafür habe man auch schon ein passendes Team parat, heißt es.

Derzeit wird damit gerechnet, dass die Klagsstattgebung gegen Google noch in diesem Jahr entschieden wird. Aber nicht nur in den USA scheint Google Ärger zu haben, auch in der Europäischen Union zeigte sich zuletzt, dass die EU-Kommission eine Wettbewerbsuntersuchung eingeleitet hat, um so Google näher "zu durchleuchten".

Quelle: SZ - Bild: Wikipedia (symbolisch)

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte