Deutschland: Explosion bei Strompreisen befürchtet


(C) brewbooks, 2007, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY-SA 2.0)

In Zeiten der Wirtschafts- und Finanzkrise kommen mögliche Preisexplosionen beim Strompreis eher nicht gut an. Nach verschiedenen Medienberichten ist das, was wir bisher bei den Stromkostensteigerungen gesehen haben, eher als laues Lüftchen zu bezeichnen, im Vergleich dazu, was da noch kommen wird.

Den deutschen Bürgern droht eine extreme Strompreiserhöhung, wie es sie seit etwa 10 Jahren schon nicht mehr gegeben hat. Und selbst diese Steigerung bei den Stromkosten scheint nur der Anfang zu sein. Nach aktuellen Berechnungen einer Studie könnte die sog. Ökostrom-Förderung die Kosten bis zum Jahr 2030 auf mehr als 300 Milliarden Euro ansteigen lassen.

Zusammenhängt diese massive Strompreissteigerung in der Zukunft, mit dem Atomausstieg und der sogenannten Energiewende der deutschen Bundesregierung. Bereits im kommenden Jahr könnten die Preise für Strom deutlich anziehen, nämlich in einem Umfang, wie es einen solchen in den letzten zehn Jahre nicht gegeben hat - in Zahlen ausgedrückt: Um mehr als zehn Prozent.

Damit ist aber noch lange nicht das Ende der Strompreissteigerungsfahnenstange erreicht, vielmehr handelt es sich bei dieser Preissteigerung im kommenden Jahr, nur um den allgemeinen Anfang der Kostenbelastungen für deutsche Bürger. Am vergangenen Montag veröffentlichten die deutschen Netzbetreiber eine entsprechende Prognose für die Zukunft.

In dieser Prognose berechnete man die Entwicklung der Umlage im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) zur Subventionierung von Ökostrom. Nach diesen Berechnungen würde die EEG-Umlage etwa um 50 Prozent ansteigen, also auf gut 5,3 Euro-Cent pro Kilowattstunde. Diese Preissteigerung ist gerade in finanziell und wirtschaftlich schlechten Zeiten eher "unangenehm".

Doch mit diesem benannten Anstieg dürfte es nicht das Ende der Preisexplosion sein. In den kommenden Jahren geht man aktuell davon aus, dass die Preissteigerungen weiter zunehmen werden. Welche allgemeinen Berechnungen aus heutiger Sicht getroffen werden und mit welchen Kosten man ggf. in der Zukunft zu rechnen hat, erfahren Sie im Artikel "Preisexplosion beim Strom beginnt gerade erst", unter der Quelle von Welt.

Quelle: Welt - Bild: flickr (symbolisch)

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte