Konjunkturkrise: Insolvenzen in Deutschland steigen weiter an


(C) Moritz Sirowatka, 2007, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY 2.0)

Vor einigen Monaten meinte man in der deutschen und europäischen Politik noch, dass die Eurokrise bald gelöst sei und dass es ebenfalls keine größeren Probleme mit der deutschen Wirtschaft geben würde. Diese theoretischen Annahmen scheinen nun der Realität weichen zu müssen.

Mit Blick auf Deutschland zeigt sich immer deutlicher, dass die Eurokrise und die schwächelnde Weltkonjunktur auch Wirkung auf die deutsche Wirtschaft haben. Nicht nur die Anzahl der angemeldeten Firmenpleiten ist zuletzt angestiegen, damit einhergehend sind auch die Privatinsolvenzen deutlich mehr geworden. Die Spitze scheint damit jedoch noch nicht erreicht worden zu sein.

Marktexperten gehen derzeit davon aus, dass es noch wesentlich schlimmer kommen wird. In der deutschen Bevölkerung herrscht noch so etwas wie eine allgemeine "Heiterkeit". Doch nach Ansicht verschiedener Experten könnte es mit dieser positiven Sichtweise bald vorbei sein. Nicht nur die Eurokrise an sich bereitet immer mehr Deutschen Kopfschmerzen.

Nun gesellt sich auch noch die stetig abkühlende Weltkonjunktur mit ins Sorgenprogramm dazu. Zuvor war man seitens EU- und deutschen Politikern davon ausgegangen, dass sich Deutschland gegen die negativen Werte der Weltwirtschaft "gestärkt" aus der Krise hervortun würde. Doch die derzeitigen Anzeichen zeigen eher, dass die allgemeine Konjunkturflaute auch in Deutschland immer mehr „einschlägt“.

Aus den zuletzt veröffentlichten Zahlen, von Juli 2012, kann entnommen werden, dass bei deutschen Amtsgerichten 2580 Unternehmensinsolvenzen angemeldet wurden. Dies ist also ein Anstieg um 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig ist dieser Anstieg der größte in diesem Jahr, wird seitens des Statistischen Bundesamtes gemeldet. Weitere Informationen zu den trüben Aussichten, erhalten Sie im Artikel "Deutschland droht eine neue Pleitewelle", unter der Quelle von Focus.

Quelle: Focus - Bild: flickr (symbolisch)

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte