(C) Houang Stephane, 2012, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY 2.0)

Samsung scheint mit seinem neuen Smartphone Galaxy S III Mini einen Gang zurückzuschalten. Dabei ist das neue Galaxy S3 Mini an den größeren Bruder angelehnt worden. Die offizielle Modellnummer lautet nun GT-i8190. Bei Apple hatte man sich zuletzt dafür entschieden, dass beim neuen iPhone 5 die Bildschirmdiagonale von 3,5 auf 4 Zoll erhöht wird.
Bei Samsung scheint man eine eher gegenläufige Strategie zu fahren. Dies wird damit begründet, dass das neue S3-Mini so deutlich besser in der Hand liegen würde. Gleichzeitig soll die Mini-Variante eine Alternative zum Standard-SIII sein. Bei diesem zeigte sich, dass viele Nutzer mit der 4,8-Zoll-Diagonale eher unzufrieden waren, da deutlich zu groß.
Mit dem neuen Mini-Modell will Samsung nun für diese Interessensgruppe eine passende Alternative anbieten. Das neue Smartphone hat hierbei einen Dual-Core-Prozessor namens ST-Ericsson U8420 an Bord, der mit 1,0 GHz arbeitet. Weiterhin gehört zur hardwaretechnischen Ausstattung ein 1GB großer Arbeitsspeicher und 16GB interner Speicher.
Die Speicherkapazität kann hierbei wie gewohnt mit MicroSD-Karten erweitert werden. Von der softwaretechnischen Seite wird Android 4.1 Jelly Bean zum Einsatz kommen. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen ist zu benennen, dass ein MicroSD-Kartenslot, eine 5-Megapixel-Kamera, eine Frontkamera mit VGA-Auflösung und ein 1.500 mAh Akku eingebaut sind.
Das Display des neuen SIII-Minis ist dabei deutlich kleiner als beim großen Bruder. Dieses hat ein 4-Zoll-AMOLED-Display, welches eine WVGA-Auflösung von 800 x 480 Pixel bietet. Für die Kommunikation stehen hierbei WLAN 802.11 a/b/g/n Standard, NFC, Bluetooth 4.0, GPS und Glosnass zur Verfügung. Die Maße des Gerätes sind 121,55 x 63 x 9,85 mm, das Gewicht beträgt 111,5 Gramm.
Quelle: ZdNet - Bild: flickr (symbolisch)
