Wappen von Russland

Auch bei den Russen scheint einiges auf Drohnen-Hype hinzudeuten. Nach einer aktuellen Meldung des russischen Verteidigungsministeriums zeigte sich, dass man im Jahr 2013 die ersten Drohnen aus eigener russischer Produktion "am Start haben werde". Die Streitkräfte des Landes würden die unbemannten Fluggeräte mit einer anfangs noch geringen Reichweite bereits im kommenden Jahr erhalten, so RIA Novosti.
Schon im Frühjahr dieses Jahres zeigte sich, dass die Bestrebungen für die eigens produzierten Drohnen in Russland gegeben waren. Damals sagte der russische Vizeverteidigungsminister Alexander Suchorukow, dass die generelle Entscheidung für die Bewaffnung der russischen Armee, mit Aufnahme von kleinen Drohnen aus Eigenproduktion, im Juni/Juli fallen werde.
Seitens des Generalstabschefs der russischen Streitkräfte, Armeegeneral Nikolai Makarow, sagte man damals zu den Drohnenanschaffungen, dass man auch ausländische Drohnengeräte besorgen werde. Man wolle dabei aber nicht außer Acht lassen, dass es auch russische Entwicklungen in diesem technologischen Segment gibt.
Aus einer aktuellen Meldung, wie bereits benannt, kann dazu nun vernommen werden, dass das Verteidigungsministerium in Russland in Aussicht stellte, dass die Landesstreitkräfte und die Luftlandetruppen im Jahr 2013 die ersten eigenen Drohnen geringer Reichweite bekommen werden.
Dabei soll es sich um sog. Aufklärungssysteme des Typs Orlan-10 handeln. In diesem Zusammenhang sagte man zu der Drohnenausstattung Russlands, dass die israelischen Drohnen, analoger Klasse, Bird „Eyu-400“ und die „Searcher MK2“ zur Bewaffnung der russischen Armee genutzt würden.
Quelle: RiaN - Bild: Wikipedia (symbolisch)
