(C) kazzhx, 2011, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY-SA 2.0)

Die gesunde Ernährung scheint bei vielen Menschen heutzutage etwas zu sein, die eher einer Illusion entspricht, denn einem faktischen Umstand. Aus Zeitdruck heraus greifen viele Menschen immer häufiger zu sogenanntem Fastfood/Fertiggerichte. Doch was lecker schmeckt, muss nicht immer gut für die eigene Gesundheit sein.
Verschiedene Studien zeigten bereits in der Vergangenheit, dass ein permanenter Konsum von Fastfood-Produkten zu "unappetitlichen" Randeffekten in der eigenen Gesundheit führen kann. Der Griff zum Fastfood ist dabei besonders stark in den Industrienationen ausgeprägt. Damit verbunden ist auch, dass immer mehr Menschen unter Allergien leiden.
Die allgemeinen Ursachen für Allergien können dabei als vielschichtig bezeichnet werden. Nach den Einschätzungen von Experten der Medizinischen Universität Wien liegt die deutlich zugenommene Verbreitung von Allergien daran, dass es meist mit der eigenen Hygiene mangelt oder diese übertrieben wird und auch ungesunde Ernährung, wie z.B. Fastfood-Produkte, konsumiert werden.
Auf Österreich fokussiert leiden nach den Angaben der Medizinischen Universität Wien etwa 30 Prozent der Bevölkerung an Allergenen-Erkrankungen. Dabei stellte man generell fest, dass die Anzahl der Erkrankungen stetig weiter ansteigt. Alleine in den letzten Jahren stieg die Anzahl von Allergie-Erkrankungen um etwa 20-30 Prozent an.
Speziell machte man hierbei deutlich, dass eine übertriebene Hygiene an den Tag gelegt wird, dadurch würde das Potential für Allergie-Krankheiten steigen. Außerdem reiht sich dabei mit ein, dass ein stetig wachsender Konsum von Fertiggerichten und Fastfood zu beobachten ist. Die praktizierte Hygiene ist bei vielen Menschen wohl etwas "falsch in den Köpfen angekommen".
Das Zukleistern mit verschiedenen Produkten (meist auf chemischer Basis) spielt dabei nur eine Scheinhygiene vor. Über den Tag verteilt kommen einige chemische Belastungen auf den Menschen zu. Cremes, Parfums/Deos, Handseifen und so weiter, bilden die gegenseitig einwirkende Mixtur für Allergene-Krankheitsbilder. Weitere Informationen zu dieser Thematik, erhalten Sie im Artikel "Fastfood als Auslöser für Allergien", unter der Quelle von HPN.
Quelle: HPN - Bild: flickr (symbolisch für "Fastfood")
Finden Sie passende Bücher:
» Zum Thema gesunde Superfoods
