Cybercrime: Hacker planen anscheinend Großangriff auf US-Banken


(C) LordFerguson, 2010, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY-SA 2.0)

Nach einer aktuellen Meldung vom RSA „Fraud Action Team“ soll möglicherweise ein Cyber-Großangriff auf US-Banken stattfinden. Demnach sollen aus eigenen Beobachtungen Erkenntnisse gewonnen worden sein, nach denen derzeit Planungen stattfinden, um eine großangelegte Trojaner-Attacke auf die Infrastruktur von US-Banken zu fahren.

Im offiziellen Blog von RSA hat sich der Mitarbeiter Mor Ahuvia (Cybercrime Communications Specialist), vom "Fraud Action Team", dazu folgendermaßen geäußert, dass er diese Planungen für einen der „interessantesten Fälle von organisierter Cyber-Kriminalität in diesem Jahr hält“. Demnach planen die Cyberkriminellen einen Angriff mit dem eher unbekannten Trojaner "Gozi Prinimalka".

Für den geplanten Großangriff auf etwa 30 US-Banken wird nach Auswertung von verschiedenen "Underground-Seiten" damit gerechnet, dass die Angreifer möglicherweise sog. „Man-in-the-Middle“-Angriffe in Verbindung mit Session-Hijacking fahren könnten. Warum die Cyber-Gangster sich speziell US-Banken für diesen Angriff ausgesucht haben, ist bislang noch nicht bekannt.

Bekannt ist aber, nachdem man seitens RSA verschiedene Seiten, auf denen sich die Cyber-Kriminellen tummeln sollen, ausgewertet hat, dass diese mit anti-amerikanischen Motiven spielen, um daraus ableitend einen solchen Angriff zu fahren, heißt es. Doch dass dies das einzige Motiv sein könnte, wird seitens RSA bezweifelt.

Man gehe eher davon aus, dass sich die Cyber-Gangster "aus Bequemlichkeit" auf die US-Banken stürzen, da hier die allgemeinen Sicherheitsvorkehrungen für Online-Banking eher lasch sind, in Europa seien die Sicherheitsvorkehrungen mittlerweile deutlich besser. Sollte dieser geplante Angriff erfolgreich verlaufen, so RSA, würde dies den bislang größten Cyberangriff auf US-Banken darstellen.

Quelle: Gulli - Bild: flickr (symbolisch)

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte