(C) Mark Eslick, 2012, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY 2.0)

Nach dem Beschuss von syrischer Seite, auf das Grenzgebiet der Türkei, hat nun das türkische Parlament einen ggf. anstehenden Militäreinsatz gegen Syrien gebilligt. Feststehen tut bislang jedoch noch nicht, durch welche „Strukturen“ genau das Mörserfeuer von syrischer Seite aus, auf die Türkei abgegeben worden war.
Bei verschiedenen Quellen spekuliert man derzeit darüber, dass es sich ggf. um eine sogenannte "False Flag" (Falsche Flagge) handeln könnte. Soll bedeuten, ein anscheinend gegnerischer Angriff „durch Personen“, die im Endeffekt aber als eine andere angreifende Personen-Partei dargestellt wird. Zurück zum türkischen Parlament.
Dieses hat der türkischen Armee und der Regierung der Türkei erlaubt, dass eine militärische Intervention in Syrien durchgeführt werden könnte. Bei dieser nicht-öffentlich geführten Sitzung soll demnach die Mehrheit der türkischen Abgeordneten dafür gestimmt haben, dass ein Mandat für Auslandseinsätze, mit einer einjährigen Befristung, erteilt wird.
Seitens der türkischen Opposition kritisierte man zuvor, dass die gegebenen Vollmachten für die Armee und die Regierung zu weit gefasst seien. Vor dem türkischen Parlament kam es vor der offiziellen Abstimmung zu Tumulten. Hier hatten Demonstranten dagegen protestiert, dass das Parlament einem Militäreinsatz gegen Syrien zustimmt.
Daraufhin trieben staatliche Sicherheitsbeamte der Türkei die Demonstranten auseinander, wobei auch Tränengas zum Einsatz kam. Bei dem vorliegenden Fall, der auf den vergangenen Mittwoch zurückgeht, sollen nach bisherigen Spekulationen syrische Regierungssoldaten einen Artilleriebeschuss auf die türkische Grenzstadt Akcakale durchgeführt haben.
Dabei kamen fünf Menschen ums Leben, wie man von türkischer Seite aus mitteilte. Seitens Syriens entschuldigte man sich mittlerweile für diesen Angriff, wobei dies kein direktes Eingeständnis sein muss, dass ein derartiger Befehl von der syrischen Regierung gegeben worden war. In der sowieso schon aufgeheizten Lage in Syrien, mutet es zumindest "seltsam" an, dass angeblich syrische Soldaten einen Mörserangriff auf die Türkei durchführten - es sei denn, es waren Drogen oder ähnliches im Spiel.
Quelle: NZZ - Bild: flickr (symbolisch)
