(C) Roger Schultz, 2010, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY 2.0)

Speziell im Marktsegment der "kleinen Tablets" hatte sich das US-Unternehmen Apple bislang eher bedeckt gehalten. Doch wie nun aus verschiedenen Medienberichten vernommen werden kann, soll Apple wohl an einem „Mini-Tablet“ basteln. Nach einem Artikel von "Welt" soll die Produktion des Mini-iPads bereits gestartet sein.
Noch im Oktober 2012 könnte Apple das neue Gerät vorstellen, hieß es. Das nun in die Produktion gegangene Mini-iPad soll eine Display-Diagonale von 7,85 Zoll haben, dies entspricht rund 19,9 Zentimeter. Die Auflösung soll dabei geringer ausfallen, als man es vom aktuellen iPad her kennt. Hervorgegangen waren diese Informationen ursprünglich auf das "Wall Street Journal", welches sich selbst auf "unterrichtete Personen" stützte.
Wann genau das neue iPad (Mini) vorgestellt wird, ist derzeit noch nicht näher verifizierbar, es soll jedoch noch im Oktober sein, berichtet unter anderem das Magazin "Fortune". Apple ist speziell im Marktsegment der Tablet-Computer ein Spitzenreiter. Der Marktanteil Apples wird hier auf rund 70 Prozent geschätzt.
Bislang hieß es eigentlich von Apple, dass man keine "kleinen Tablets, wie die der Konkurrenz, herstellen wolle". Seitens des verstorbenen Apple-Gründers Steve Jobs bezeichnete man die kleinen Tablet-Computer damals als "Totgeburten". Diese seien zu groß, um ein Smartphone, aber zu klein, um ein gutes Tablet zu sein, hieß es damals.
Seitens der Konkurrenz von Apple brachte z.B. Google zuletzt das Nexus 7 auf den Markt. Auch der Online-Versandhändler Amazon will demnächst mit seiner neuen, zweiten Version des Tablets "Kindle Fire" durchstarten. Ob das neue "iPad-Mini"-Gerät mit denen der Konkurrenz mithalten kann, muss abgewartet werden.
Quelle: Welt - Bild: flickr (symbolisch)
