Weltweite Spannungen: Nordkorea warnt USA vor nuklearem Krieg


(C) John Pavelka, 2010, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY 2.0)

Befindet sich die Welt nicht fünf Minuten vor zwölf, sondern noch deutlich knapper davor? Die Spannungen der Welt werden nicht nur durch die grassierende Finanzkrise auf ein neues Level getrieben. Gerade durch die wirtschaftliche und finanzielle Katastrophe scheint die Menschheit heute einen Schritt näher am Abgrund zu stehen, als wie noch vor dem letzten Finanzcrash.

Seitens Nordkoreas warnte man nun die USA vor einen Nuklearkrieg. Hierbei warnte der nordkoreanische Vizeaußenminister Pak Kil-yon die USA davor, dass diese die vorliegenden Spannungen der Welt nicht weiter überreizen dürften. In seiner Rede vor der UN-Vollversammlung sprach Pak Kil-yon aber gleichermaßen auch davon, dass die USA eine generell feindselige Politik gegenüber Nordkorea fahren würden.

Dadurch begebe man sich in einen immer weiter verschärfenden Teufelskreis von Konfrontation und Verschärfung der Spannungen. Weiterhin machte er in seiner Rede deutlich, dass die koreanische Halbinsel mittlerweile eine Art Pulverfass sei. Die Region stelle derzeit so etwas wie den "gefährlichsten Brennpunkt der Welt dar". Hier würde nur ein Funke ausreichen, um einen Nuklearkrieg heraufzubeschwören, so der nordkoreanische Vizeaußenminister Pak Kil-yon.

Im weiteren Verlauf seiner Rede ging er auch auf die geo-politischen Absichten Washingtons ein wenig näher ein. Hier warf er den USA vor, dass man eine gewaltsame Besetzung der koreanischen Halbinsel anstreben würde, um durch diese Schlüsselposition ganz Asien kontrollieren zu können.

Bereits mit dem Iran zeigte sich zuletzt, dass hier eine ähnliche Strategie verfolgt wird, um auf der anderen Seite ebenfalls geo-politische Ziele durchzusetzen. Weitere Informationen zu diesem brisanten Thema erhalten Sie im Artikel "Nordkorea warnt die USA vor einem Nuklearkrieg", unter der Quelle von "Die Welt".

Quelle: Die Welt - Bild: flickr (symbolisch)

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte