Iranischer Rial sinkt auf tiefsten Stand seiner Geschichte


(C) harveypekar84, 2010, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY 2.0)

Nicht nur wirtschaftliche Sanktionen legte man über den Iran, auch finanziell soll das Land in Bedrängnis gebracht werden. Aus aktuellen Finanzmedienberichten geht hervor, dass die iranische Währung Rial nun auf einen historischen Tiefststand gefallen ist. Seitens der iranischen Nachrichtenagentur Mehr ließ man dazu verlauten, dass ein US-Dollar nunmehr 35.000 iranischen Rial entspricht.

Kurze Zeit vorher soll der iranische Rial noch bei etwa 29.600 gegenüber einem US-Dollar gelegen haben. Damit trat ein Wertverfall, in gut 24 Stunden, um etwa 18 Prozent ein. Seit Ende des Jahres 2011 hat der iranische Rial über 80 Prozent seines Wertes verloren. Als hauptsächliche Gründe dafür werden gesehen, dass das Land Probleme bei der Beschaffung von Devisen hat, zudem herrscht eine starke Inflation vor, welche aufgrund der Sanktionen des Westens gegen den Iran angefeuert wurde.

Damit haben diese Sanktionsmaßnahmen direkten Einfluss auf die iranische Bevölkerung. Ob damit die innere Unzufriedenheit der Iraner gegen ihre eigene Regierung angestachelt werden soll, ist Spekulation, aber durchaus denkbar. Der Westen, unter Schirmherrschaft der USA/Israel, bezichtigt den Iran, dass das zivilausgerichtete Atomprogramm des Landes in Wirklichkeit als Deckmantel zur Produktion von nuklearen Massenvernichtungswaffen dient.

In diesem Zusammenhang verhängten die Europäische Union und die USA im Streit über das iranische Atomprogramm verschiedene Sanktionen über das Land. Speziell betroffen sind hier der iranische Bankensektor, Öllieferungen, aber auch verschiedene Unternehmen und Personen wurden mit Sanktionen belegt. Zudem fror man iranisches Vermögen unter anderem in den USA ein.

Quelle: Recentr - Bild: flickr (zeigt "Iranische Rial")

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte